Der Gymnastikball , auch Schweizer Ball und Fitnessball genannt, ist ein Accessoire, mit dem Sie bequem zu Hause trainieren können. Keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich, nur etwas Platz für Ihre Übungen mit dem Ball. Die Intensität dieser Übungen sollte nicht unterschätzt werden, da Sie das Trainingsprogramm an Ihr persönliches Niveau anpassen können. Wenn Sie sehr fortgeschritten sind, ist es kein Problem, Ihre körperliche Verfassung mit dem Ball aufrechtzuerhalten . Gymnastik.
Was hier anders ist, ist, dass Sie im selben Moment, in dem Sie auf dem Ball sitzen, anfangen zu trainieren - die Muskeln ziehen sich zusammen, um den Körper im Gleichgewicht zu halten, und Ihr Training beginnt. Das erste wichtige Element ist die Stabilisierung Ihres Rumpfes. Bringe dir bei, stabil zu sein! Sie können große Bewegungen ausführen oder sehr kleine Pulsationen ausführen, die als isometrische Übungen bezeichnet werden. Wenn Sie eine Widerstandskraft auf den Ball ausüben, egal ob mit Ihren Händen, Ihrem Körper oder Ihren Füßen, machen Sie bereits isometrische Übungen. Entscheidend sind hier die Wiederholungen und die Intensität der ausgeübten Kraft. . Wenn Sie mit diesen Übungen beginnen, besteht kein Risiko, das Gleichgewicht zu verlieren, da der Bewegungsbereich klein - fast unsichtbar ist.
Setz dich auf den Gymnastikball, du arbeitest schon!
Sie können den Gymnastikball als Sitz verwenden. Es wird Ihnen helfen, Ihre Haltung zu verbessern
Denken Sie immer an Ihre Sicherheit
Wir haben einige Bilder von Gymnastikballübungen für Sie ausgewählt, um Ihnen zu zeigen, wie Sie sie verwenden können. Das Beste daran ist, dass Sie immer etwas ändern, den Schwierigkeitsgrad und die Herausforderung je nach Geschmack und Niveau erhöhen oder verringern können. Viel Spaß und erwarte keine Wunder von Anfang an. Ihr Körper muss sich zunächst angewöhnen, vom Fitball betroffen zu sein. Dann können Sie die Grenzen Ihrer Kraft und die Vorteile dieses Trainings erkunden. Sie können sogar mit einem Miniball beginnen, es gibt viele Übungen im Netz. Die meisten von ihnen sind vom klassischen Ballett inspiriert und Sie werden sich sehr schön fühlen, wenn Sie sie machen!
Und vergiss nicht, Spaß zu haben
Die Plankenhaltung wird zu einer dynamischen Übung
Wir arbeiten sowohl an Stärke als auch an Flexibilität
Eine schöne Übung für den Rücken
Etwas für die problematischsten Bereiche
Den Körper mit einem Gymnastikball falten