Gartenzwerge - 90 Fotos für Sie!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gartenzwerge. Sie haben vielleicht bemerkt, dass es in den letzten Jahren immer modischer geworden ist, Höfe und Gärten mit Gnomen und Keramiktieren zu dekorieren. Einige von Ihnen werden sagen, dass es nur eine Laune ist. Aber die Wahrheit ist, dass die meisten Menschen sie mögen, weil sie nett sind, weil sie Frische und Komfort im Garten wiederherstellen, weil sie gute Laune wiederherstellen, weil sie sind so vielfältig, dass jeder kreativ arrangieren kann und obendrein, weil sie das perfekte Geschenk für Gärtner sind.

Keramische Zwerge haben eine sehr interessante Geschichte.

Gnome sind Fabelwesen, die seit Jahrhunderten Teil der europäischen Kultur sind. Legenden zufolge sind sie sehr kleine Zwerge, die unter der Erde leben und magische Fähigkeiten besitzen. Sie kümmern sich um die Natur, sie helfen bei der Arbeit im Garten, sie bewahren geheimes Wissen und verborgene Reichtümer (Gold und Silber).

Die Tradition, die Figuren kleiner Zwerge im Garten zu posieren, stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die Leute glaubten, dass sie Glück und Glück ins Haus bringen. Seitdem haben die Zwerge eine denkwürdige Geschichte mit Perioden großer Popularität, völliger Selbstverleugnung und erneut großem Interesse.

Als Geburtsort des Gartenzwergs betrachten wir die deutsche Stadt Graefenroda. Ende des 19. Jahrhunderts fertigte ein Meister kleine Tonfiguren an, die verschiedene Tiere oder Helden aus der lokalen Folklore darstellen. Sehr bald wurden diese Figuren im ganzen Land populär und sie tauchten in Gärten in ganz Westeuropa auf.

Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs ging die Herstellung von Gartenzwergen deutlich zurück. Erst in den 1950er Jahren wurde das Interesse an Keramikfiguren wiedergeboren.

Heutzutage sind Gartenzwerge wieder sehr in Mode. Nur in Deutschland leben rund 25 Millionen Zwerge. Vielleicht ist einer der Gründe für ihre Popularität die Praxis „Zwerge auf der Straße“. Einmal haben wir als Scherz einen Gnom aus seinem Garten gestohlen. Danach nahmen ihn die Diebe mit auf eine große Reise und fotografierten ihn an verschiedenen exotischen Orten. Schließlich brachten sie ihn mit den aufgenommenen Fotos zurück in seinen Garten. Natürlich fand diese Idee schnell Anhänger.

1997 erscheint höchstwahrscheinlich "The Garden Gnome Liberation Front" - eine Organisation, deren Ziel die Befreiung von Gartenzwergen im Exil und ihre Rückkehr in ihre natürliche Umgebung ist. vor allem Wälder und Wiesen. Diese Organisation, die wirklich existiert, agiert vor allem an der deutsch-französischen Grenze. Seit nur einem Jahr haben seine Mitglieder mehr als 150 Zwerge gestohlen. Die Aktivisten der Organisation streichen die befreiten Zwerge neu, damit sie nicht mehr erkannt werden und ihr neues Leben in Freiheit und Frieden beginnen können. Der Kampf der Befreiungsfront ist nicht nur ein Partisanenkampf. Im Gegenteil - oft schreiben seine Mitglieder Petitionen an die Besitzer der Zwerge und sogar an die Regierung. Das Ergebnis ist jedochist nicht zufriedenstellend, da 2008 ein 53-jähriger Mann wegen Diebstahls von 170 Gartenzwergen festgenommen wurde. Heute gibt es solche Organisationen auf der ganzen Welt und der Kampf um die Befreiung sympathischer kleiner Keramikfiguren geht weiter.

Gartenzwerge, die geliebt oder geleugnet werden, sind das Symbol für Weisheit und Reichtum. Sie lieben gutherzige Besitzer, aufmerksame Besitzer und drücken ihre Dankbarkeit aus, indem sie die ihnen gegebenen Höfe behalten und vielleicht irgendwo einen Topf Erde mit Schätzen verstecken.

Gartenzwerge - einer von ihnen trägt eine Laterne.

Gartenzwerge - einer, der leicht lächelt.

Gartenzwerge - einer, der Blumen auf dem Kopf trägt.

Gartenzwerge - einer von ihnen, der eine Trommel spielt.

Gartenzwerge - einer von ihnen reitet ein Schwein.

Gartenzwerge - einer von ihnen trägt eine Gießkanne.

Gartenzwerge - einer von ihnen sitzt und sieht sehr ernst aus.

Gartenzwerge - zwei von ihnen, die auf einer Brücke sitzen.

Gartenzwerge - einer von ihnen, der seinen Schnurrbart berührt

Gartenzwerge - zwei davon unter einem Regenschirm

Gartenzwerge - einer von ihnen liegt auf dem Boden.

Gartenzwerge - einer von ihnen, der laut lacht.

Ursprünglicher Gartenzwerg, der eine Gießkanne trägt.

Ursprünglicher Gartenzwerg, der eine Brille trägt.

Gartenzwerge in einer sehr peinlichen Situation.

Ursprünglicher Gartenzwerg mit einem gemalten Kaninchen.

Mürrisch aussehender Gartenzwerg.

Gartenzwerg mit Schmetterlingen.

Gartenzwerg mit Pilz und Schnecke.

Preiswerter Gartenzwerg zwischen den Blumen.

Günstiger Gartenzwerg mit blauen Augen.

Billiger Gartenzwerg, der vor einigen Blumentöpfen sitzt

Kaufen Sie einen Gartenzwerg mit einer Laterne.

Kaufen Sie einen Gartenzwerg, der eine Blume hält.

Ein Gartenzwerg, der fischt.

Ein Gartenzwerg, der einen Topf trägt

Gruppengartenzwerge.

Foto des Gartenzwergs und einiger Gänseblümchen.

Der Gartenzwerg mit einer Schaufel

Der Gartenzwerg mit Ohr.

Der lächelnde Gartenzwerg.