▷ Welches Babywaschmittel soll ich wählen? Die wichtigsten Punkte zum Schutz der Haut.

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ihr kleines Kleinkind wurde geboren und jetzt dreht sich das ganze Universum um ihn und seine täglichen Bedürfnisse. Es ist wahr, dass es das beste Geschenk ist, das das Leben Ihnen geben kann! Ein Kind und insbesondere ein Neugeborenes zu haben, ist jedoch mit mehreren Aufgaben verbunden, einschließlich der Wäschestapel, die sich mit rasender Geschwindigkeit ansammeln. Leinen, das nicht nur gewaschen, sondern auch mit einem Produkt behandelt werden muss, das weich genug ist, um die immer noch sehr zerbrechliche Haut Ihres kleinen Schatzes zu schützen. In den folgenden Zeilen finden Sie eine kurze Anleitung mit Tipps und nützlichen Ratschlägen zur Beantwortung der Frage: "Welches Babywaschmittel soll ich wählen?" ""

Warum ist die Wahl des Waschmittels so wichtig?

Bevor Sie jedoch in den Supermarkt eilen, ist es besonders wichtig zu wissen, warum die Auswahl der richtigen Wäsche eine nicht zu unterschätzende Aufgabe ist. Sie wissen ohne Zweifel, dass die Haut eines Neugeborenen nichts mit der einer erwachsenen Person zu tun hat. In Wirklichkeit ist die Epidermis bei Säuglingen nur ein sehr dünner Film, der wegen seiner Unreife gut geschützt werden muss. Eine Besonderheit der Kinderhaut, die ihre Empfindlichkeit und starke Reaktivität gegenüber äußeren Einflüssen erklärt. Daher die Notwendigkeit, mehr Sorgfalt zu walten, wenn es um die Haut eines Babys geht.

Schützen Sie die Haut Ihres Babys mit einem sorgfältig ausgewählten Reinigungsmittel

Ist spezielle Babywäsche ein Muss?

Diese Anfälligkeit der Haut des Kindes geht oft mit einer Veranlagung für Allergien einher. Ein Grund mehr, „spezialisierte“ Wäsche zu bevorzugen! Oder ist es wirklich notwendig? Achtung, die weit verbreitete Meinung, dass es angemessen ist, sich für ein spezielles Babypflegeprodukt zu entscheiden, ist oft irreführend. In der Realität bietet diese Art von Produkt normalerweise keine Qualitätsgarantie, geschweige denn, dass die Wäsche frei von schädlichen Substanzen ist. Stellen Sie andererseits sicher, dass es die hypoallergene Erwähnung enthält. Dies ist die einzige Garantie dafür, dass das Produkt zuvor einer dermatologischen Kontrolle unterzogen wurde und dann keine Allergie auslösen kann.Seien Sie wachsam, wenn es um ein "dermatologisch getestetes" Produkt geht, da es keine Garantie gegen Allergien bietet und einfach bedeutet, dass die Wäsche keine Hautreizungen verursacht.

Welche Wäsche für Baby? Entscheiden Sie sich für eine hypoallergene Behandlung

Was sind die Zutaten zu vermeiden?

Achten Sie anschließend auf die Zutaten und Substanzen, die für die Zusammensetzung Ihrer Wäsche verwendet werden. Denken Sie an eine allgemeine Regel: Je mehr natürliche Waschmittel, desto besser! Wir vermeiden zunächst Konservierungsstoffe und Laugen, die auch Allergien, Reizungen oder Juckreiz verursachen können. Und dann gibt es noch Farbstoffe und chemische Duftstoffe, die ebenfalls verboten werden sollen. Und nein, obwohl erwachsene Haut mehrere Vorteile aus ätherischen Ölen ziehen könnte, gilt dies nicht für Babyhaut, die angegriffen werden könnte. Darüber hinaus sagen die verschiedenen Etiketten auch viel über die Qualität des Produkts aus. Noch besser, wenn die Wäsche das europäische Umweltzeichen trägt - eine ökologische Garantie auf europäischer Ebene.Weil alle Wäschereiproduzenten, die Teil davon sind, sich dazu verpflichten, den Einsatz gefährlicher Substanzen zu reduzieren. Dies ist der Fall bei Le Chat-Waschmitteln, die sich nicht nur um die Wäsche und die Haut kümmern, sondern auch um den Planeten.

Vermeiden Sie Substanzen chemischen Ursprungs!

Wie wasche ich die Kleidung des Babys?

In Bezug auf den Waschvorgang selbst ist hier mit der Frage nach dem Zustand des Produkts und seiner Dosierung zu beginnen. Vermeiden Sie Waschmittelpulver, die schwieriger zu spülen sind und Rückstände auf der Kleidung Ihres Babys hinterlassen können. Ebenso ist eine Überdosierung von Wäsche zu verbieten! Beachten Sie zu diesem Zweck unbedingt die empfohlene Dosierung, die normalerweise auf der Waschmittelverpackung angegeben ist. Bei neuer Kleidung und Wäsche ist das Waschen unbedingt erforderlich. Die empfohlene Waschtemperatur für letztere beträgt 60 ° C. Andernfalls wird bei 30-40 ° C unter Berücksichtigung des Materials gewaschen. In jedem Fall hat jedes Kleidungsstück ein Etikett mit der empfohlenen Waschtemperatur.

"Besser" waschen, um Waschmittelreste zu entfernen

Da hast du es, nichts Raketenwissenschaft! Vergessen Sie jedoch nicht, sich das Etikett anzusehen, bevor Sie in die Gesundheit Ihres Babys investieren!