Wir wissen es nicht unbedingt, aber Frankreich ist eines der europäischen Länder, in denen die Biomasseheizung (Holzstämme und Pellets) am beliebtesten ist. Der Verbrauch von Holz für die Haushaltsheizung gehört ebenfalls zu den Top 3 in Europa, direkt hinter Italien.
Nach Angaben des MSIReports-Instituts wurden 2005 in Frankreich weniger als 400.000 Holzheizgeräte verkauft, 2021 mehr als 500.000. Diese Popularität, die nicht explodiert, scheitert jedoch immer wieder eine langsame, aber stetige Entwicklung seit fast 20 Jahren.
Die Gewohnheiten in diesem Bereich ändern sich jedoch und wir sehen die Popularität von Produkten, die der Öffentlichkeit noch vor 15 Jahren unbekannt waren. Dies ist der Fall bei Pelletheizungen (Kessel und Öfen), deren Umsatz laut einem Observ'ER-Bericht seit 2021 ein deutliches Wachstum von durchschnittlich mehr als 20% verzeichnet hat.
Gleichzeitig sind einige sehr klassische Holzheizmethoden in unserem Land stark rückläufig, beispielsweise geschlossene Kamine und Einsätze.
Der Bereich der Biomasseheizung konzentriert sich derzeit aus Gründen, die wir diskutieren werden, stark auf Pellets.
Was sind die Vorteile des Heizens mit Holz?
6% der Franzosen heizen sich mit Holz oder dank seiner Derivate, eine Zahl, die zwar niedrig erscheint, in einem Land, in dem die Gasheizung von den Behörden in großem Umfang gefördert wurde, jedoch nicht überraschend ist.
Wenn sich die Mentalität in einem für fossile Brennstoffe so günstigen Kontext ändert, ist dies kein Zufall: Die Holzheizung bietet klare Vorteile gegenüber den Wettbewerbern.
Kraftstoffeinsparungen
Da die Heizung etwa 68% der Energiekosten der französischen Haushalte ausmacht, ist es verständlich, dass ein sehr billiger Brennstoff starke Argumente hat.
Holz, ob in Holzstämmen oder Pellets, ist derzeit der billigste Brennstoff auf dem Markt. Der Strom ist in 20 Jahren um 24 bis 34% gestiegen, das Gas schwankt ständig und Heizöl ist überteuert.
Bei gleicher Isolierung erfordert der Wohnraum folgende Kosten:
- 6 € für Holz.
- 12 € für Benzin.
- 15 € für Heizöl.
- 16 € für Strom.
Wenn Sie Geld sparen möchten, kann die Installation eines Pelletkessels als Ersatz für einen Gaskessel Ihre monatlichen Kosten erheblich senken, sobald sich die Ausrüstung bezahlt macht.
Ästhetik
Die Holzheizung gewinnt allmählich ihren Platz im Zentrum unserer Häuser als ästhetisches Element, das aktiv an der Atmosphäre und dem Stil eines Innenraums teilnimmt.
Derzeit gibt es viele Stile und Designs für Holzheizgeräte, die es ihnen ermöglichen, sehr unterschiedliche Umgebungen zu ergänzen.
Ein traditioneller Ofen passt zum Beispiel perfekt in ein skandinavisches oder klassisches Interieur, während ein moderner Ofen den Minimalismus eines sehr modernen Kamins verstärken kann.
In jedem Fall bietet das Verbrennen von Holz eine Atmosphäre und ein Spektakel, das absolut jeden anspricht. Wenn Sie sich für Holzheizung entscheiden, wird Sie der ästhetische Aspekt immer wieder verzaubern.
Der ökologische Aspekt
Wenn es seltsam klingt, ist Holz ein umweltfreundlicher Brennstoff. In der Tat stammen die Stämme fast immer aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern, und die Pellets stammen aus den Abfällen der Forstwirtschaft.
Dank dieser Kraftstoffe können wir eine umweltfreundliche Industrie unterstützen und Abfälle wiederverwenden.
Wenn das bei der Verbrennung von Holz entstehende CO2 vorhanden ist, wird es im Vergleich zu anderen Sektoren in sehr geringen Mengen produziert.
Schließlich ist die Holzheizung eine der umweltfreundlichen Heizmethoden, die durch Initiativen zur Energiewende und damit durch Behörden gekennzeichnet ist.
Holzheizung: Welche Möglichkeiten
Wie Sie verstanden haben, können bei der Holzheizung zwei Arten von Brennstoffen verwendet werden: Holzstämme und Pellets. Die beiden Möglichkeiten haben unterschiedliche Argumente, die unterschiedliche Profile ansprechen.
Holzheizung
Die traditionellste Lösung ist das Verbrennen von Holzstämmen. Dieses relativ bekannte einfache System bietet eine sehr ästhetische Verbrennung, einfache Wartung und einfache Lagerung.
Auf der anderen Seite sind Holzgeräte billiger als ihre Pellet-Gegenstücke.
Die Nachteile sind ein etwas höherer Preis pro kW, ein begrenzter Wirkungsgrad und eine geringere Autonomie als bei Pellets.
Holzheizungen sind eher auf diejenigen ausgerichtet, die eine herkömmliche Backup-Heizung wünschen.
Die Granulatlösung
Pelletheizungen haben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet. Es muss gesagt werden, dass ihre Vorteile zahlreich sind: Der Preis pro kW ist sehr niedrig, die Entzündung des Feuers ist sehr einfach und der Wirkungsgrad kann 90% überschreiten.
Auf der anderen Seite bieten Pellets keine so ästhetische Verbrennung wie Holzstämme, sie müssen möglicherweise häufig nachgeladen werden, und vor allem muss ein Lagerraum geschaffen werden, um sie trocken zu halten.
Komplementär- oder Gesamtheizung?
Um die richtige Wahl für Ihr Zuhause und Ihren Lebensstil zu treffen, müssen unbedingt die Unterschiede zwischen Biomasseöfen und Biomassekesseln berücksichtigt werden. Durch den Vergleich dieser beiden Systeme können Sie die Rolle Ihrer Holzheizung besser verstehen.
Die Pfannen: Perfekt als Ergänzung
Laut einer Observ'ER-Studie sind Öfen derzeit die beliebteste Holzheizung in Frankreich. 2021 wurden fast 300.000 Einheiten verkauft.
Der Ofen ist ein Gerät, das wenig Platz beansprucht und in den Gemeinschaftsräumen des Hauses, im Allgemeinen im Wohnzimmer, installiert werden kann.
Diese Heizungen sind sehr ästhetisch, so dass sie in der Unterkunft stattfinden können, ohne in den Heizraum verbannt werden zu müssen.
Öfen, ob mit Holz oder Pellets, können im Allgemeinen keine Heizmethoden sein, die eine Komfortheizung für ein großes Haus auf mehreren Etagen bieten. Sie sind für die Beheizung eines bestimmten Stockwerks oder sogar von 2 oder 3 Räumen reserviert.
Andererseits können diese Öfen Ihr Sanitärwasser im Allgemeinen nicht erwärmen und können nicht mit einer automatischen Ladelösung ausgestattet werden.
Kessel, die Gesamtlösung
Biomassekessel sind normalerweise massiv und unattraktiv, weil sie auf Leistung und nicht auf Stil zugeschnitten sind. Sie werden somit in einem Heizraum außerhalb der Wohnzimmer installiert.
Der Wirkungsgrad dieser Heizgeräte ist sehr hoch, so dass Warmwasser erzeugt und das Heizwasser in allen Heizkörpern des Hauses zirkuliert werden kann.
Es ist wirklich ein komplettes Heizsystem, das einen Gas- oder Ölkessel direkt ersetzen kann.
Meistens mit Pellets können diese Kessel mit einem automatischen Pellet-Ladesystem verbunden werden, um Ihnen das Leben zu erleichtern.