Die Rolle einer Wasserpumpe besteht darin, Wasser durch Absaugen von Punkt A nach Punkt B zu bewegen. Es gibt zwei Haupttypen. Je nach Fall kann es gepumpt werden, um es neu zu verteilen (Trinkwasser) oder um es zu evakuieren (Abwasser). Der Motor, der ihn ausstattet, kann elektrisch oder thermisch sein. Dies aktiviert die Turbinen, um das Wasser anzusaugen und es dann an das gewünschte Netzwerk zu liefern, zu liefern oder abzuleiten.
Die Wasserpumpe - unverzichtbare Gartenausrüstung
Oberflächenwasserpumpen
Der erste Typ einer Wasserpumpe ist die Oberflächenwasserpumpe. Wie der Name schon sagt, muss es auf ebenem und stabilem Boden außerhalb des Wassers installiert werden. Es eignet sich zum Pumpen von Wasser bis zu einer Tiefe von 8 Metern. Es kann verwendet werden, um ein Schwimmbad oder einen Gartenteich zu leeren. In den meisten Fällen wird es zur Bewässerung des Gartens und zur Versorgung der Geräte Ihres Hauses aus einer Quelle (Regenwassersammler, Fluss usw.) verwendet.
Die Oberflächenwasserpumpe - eine Mehrzweckpumpe im Garten
Wenn Sie vorhaben, mit gepumptem Wasser mehrere Geräte in Ihrem Haus zu versorgen, können Sie mit einem Pumpenverstärker den Druck des in Ihr Heimnetzwerk eintretenden Wassers erheblich erhöhen. Der Booster ist eine Pumpe, die den Druck auf alle Ihre Anlagen auch am entferntesten Wasserpunkt auf einem angemessenen Niveau hält. Installieren Sie es einfach am Auslass Ihres Regenwassersammlers.
Eine Oberflächenpumpe besteht aus drei Hauptkomponenten: dem Motor, dem Saugkörper und dem Auslass. Es muss mit einem Schlauch ausgestattet sein, um Wasser zu saugen. Neben der Bewässerung des Gartens und der Versorgung der Geräte in Ihrem Haus kann das so gewonnene Wasser auch zur Reinigung Ihres Fahrzeugs verwendet werden. Es reduziert Ihren Trinkwasserverbrauch erheblich.
Lernen Sie die Struktur einer Wasserpumpe kennen, um die beste auszuwählen
Tauchwasserpumpen
Der zweite Typ von Wasserpumpe ist die Tauchwasserpumpe. Wie der Name auch andeutet, muss es zum Aufsaugen in Wasser getaucht werden. Es ist je nach Verwendung in verschiedenen Versionen erhältlich. Die erste davon ist die Brunnenpumpe. Es kann in einer Tiefe von mehr als 8 Metern eingesetzt werden. Es eignet sich zum Pumpen von Wasser aus einem Brunnen sowie zum Ansaugen von Wasser aus einem Fluss oder Teich.
Die Sumpfpumpe ist eine andere Version der Tauchwasserpumpe. Im Gegensatz zur Brunnenpumpe wird sie normalerweise am Boden des Wassers platziert, um es ein- und auszusaugen. Sie können damit die Klärgrube, einen überfluteten Keller und den Pool leeren. Es ist sehr nützlich zum Trocknen von Abwasser, das durch die Schwerkraft nicht evakuiert werden kann. Es kann jedoch weiterhin zur automatischen Bewässerung Ihres Gartens verwendet werden.
Andere Versionen von Tauchwasserpumpen sind auf dem Markt für Anwendungen wie Bohren erhältlich. Die Brunnenpumpe ist schmaler als die Brunnenpumpe und ermöglicht Ihnen den Zugang zu einer größeren Tiefe, um Wasser zu saugen. Es gibt auch Pumpen, die speziell für die Gartenbewässerung entwickelt wurden. Sie sind an einen Wassertank angeschlossen und versorgen direkt eine automatische Sprinkleranlage oder einen Wasserstrahl.
Eine Hebepumpe - zur besseren Evakuierung oder Bewässerung nach unten getaucht