Möchten Sie ein kühles und beruhigendes Wohnzimmer schaffen und eine beruhigende Insel schaffen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle Sinne mit einem Zen-Wohnzimmerdekor kuscheln können . Dieser Stil ist oft minimalistisch, mit Farben, die an die Natur erinnern. Die Grundidee ist es, das psychische Wohlbefinden in Ihrem gemütlichen Kokon zu fördern. Die klaren Linien der Möbel und die natürlichen Materialien sind die Säulen dieser Art von Dekoration. Bettwäsche ist im Zen-Wohnzimmer sehr beliebt. Das Licht wird manchmal gedämpft, manchmal von einem runden Spiegel reflektiert, gemäß den Vorschriften des Feng Shui.
Was sind die Elemente des Zen-Dekors für Ihr Wohnzimmer?
- Möbel mit abgerundeten Winkeln für ein Gefühl der Harmonie. Die Sessel haben ein abgerundetes, kokonartiges Design. Der Zen-Stil bevorzugt sie weiß oder elfenbeinfarben.
- Hocker in runden und quadratischen Formen. Sie können sie in verschiedenen Farben installieren, um die Atmosphäre etwas zu beleben.
- Große Bodenkissen sind ein wesentlicher Bestandteil.
- Ja zu niedrigen Hockern und niedrigen Möbeln im Allgemeinen.
- Tische in runder Form. Sie können zwei oder drei installieren, um bestimmte Bereiche in Ihrem Wohnzimmer zu markieren. Die kleineren werden normalerweise verwendet, um kleine dekorative Töpfe im Zen-Stil und Buddha-Statuetten aufzunehmen.
- Der hängende Eierstuhl ist jetzt im Zen-Interieur sehr präsent. Es verstärkt das Wohlbefinden und den absoluten Komfort.
- Laden Sie die Natur zu sich nach Hause ein und wählen Sie grüne Pflanzen, je mehr desto besser. Sie wirken beruhigend und das Grün entspannt unsere Augen. Die am besten geeigneten Farben für Ihre Töpfe sind Terrakotta, Weiß oder Schwarz, Grau oder Elfenbein.
- Rattanmöbel werden für ein Wohnzimmer bevorzugt, das im Zen-Geist eingerichtet ist. Sogar ein einziges Rattanmöbel verleiht Ihrem Interieur Charme und sorgt dafür, dass Sie sich das ganze Jahr über im Urlaub fühlen.
- Der Teppich mit dem langen synthetischen Flor oder der ethnische Teppich befindet sich in Ihrem Zen-Wohnzimmer. Diese Wahl ist wichtig, da der Teppich ein grundlegendes dekoratives Element ist, das eine konkrete Atmosphäre schafft. Geknotete und gewebte Teppiche sind eine gute Wahl. Ein Wandteppich im indischen Stil zum Beispiel macht die Stimmung in Ihrem Wohnzimmer zu etwas Besonderem. Das Dekor im Webgeist ist auch in Zen-Lounges weit verbreitet.
- Kerzenleuchter im orientalischen Stil schmücken Tische und Möbel. Daneben befinden sich Diffusoren mit subtilen und sinnlichen Aromen. Sie neigen zu Träumerei und Meditation.
Zen Wohnzimmer Dekor mit rustikalen Stilelementen
Eine Tür mit grünen Pflanzen und mintfarbenen Wänden
Die Farbe Grün symbolisiert die Natur und wirkt beruhigend auf uns
Die Farben des Zen-Dekors
Grundsätzlich bevorzugt diese Art der Dekoration eher neutrale Farben. Grau ist in all seinen Farben sehr beliebt. Weiß ist eine Grundfarbe. Beliebt sind die Dekorationen, die auf dem Prinzip der Dualität von Yin und Yang in Schwarz und Weiß basieren. Es gibt jedoch einen Hauch von Rot oder Orange auf den Wandpaneelen, die Buddha darstellen, oder auf den vielen Kissen auf dem Sofa. Oder auf der Decke der Sessel oder des Sofas. Das Zen-Wohnzimmer lässt auch Gelb zu, hauptsächlich in Pastelltönen. Oder leuchtend gelb als Akzent. Helle Farben haben die Kraft, die Sinne und den Geist zu erregen, und aus diesem Grund werden sie in einem Zen-Wohnzimmer nicht häufig verwendet. Die wassergrüne Farbe ist sehr gut für die Zen-Atmosphäre geeignet. Genau wie Schokolade und Ocker.Taupe ist eine Farbe, die sehr gut auf die Neutralitätsanforderungen von Zen-Räumen reagiert. Blau erinnert Sie an den fernen Himmel und die Ozeane, und Reseda-Grün wirkt stark beruhigend. Die Leinenfarbe ist für das Zen-Dekor unerlässlich. Es ist neutral und gleichzeitig präsent. Seine Zartheit und Weichheit machen Ihr Wohnzimmer raffiniert. Kombinieren Sie es mit Elfenbein für schicke Effekte. Seine zwei Farben haben eine mystische Präsenz in den Satin- und Goldoberflächen.Seine zwei Farben haben eine mystische Präsenz in den Satin- und Goldoberflächen.Seine zwei Farben haben eine mystische Präsenz in den Satin- und Goldoberflächen.
Sie können auch Farbassoziationen erstellen, um einen komplexeren Effekt zu erzielen. Zum Beispiel: Grau und Weiß, Grau und Pastellblau, Grau und Schwarz, Grau und Reseda. Oder Sie können zarte Blau- und Grüntöne kombinieren. Und das Seegrün mit dem Weiß ist eine harmonische Kombination zur Perfektion.
Grafische Muster auf dem Boden und schwarz-weiße Streifen auf den Vorhängen für eine künstlerische Zen-Atmosphäre
Eine Tafel mit Buddha in Blau, eine Farbe, die ein wunderbares Ergebnis liefert und zum Grau der Möbel passt
Pastelltöne beruhigen die Atmosphäre
Verschiedene Grüntöne, um sich von Natur umgeben zu fühlen
Eine gelbe Wand und eine graue Wand für ein funkelndes Zen-Dekor
Ethnische Einrichtung, um dem Alltag zu entfliehen
Eine bezaubernde Atmosphäre
Eine Elfenbeinwand und eine Tür mit einem aztekischen Kopfplakat
Klare Linien für die Möbel - ein Zen-Wohnzimmerdekor, das zum Loslassen einlädt
Die anderen Innenräume, die wir für Sie ausgewählt haben:
Graue Wände und grau-weiße Möbel
Mehrfarbige marokkanische Hocker für eine Ecke, in der Sie Ihren Kaffee mit einer Zen-Seele schlürfen
Wände im ethnischen Stil in Yin- und Yang-Farben dekoriert
Ein raffiniertes Dekor
Eine farbenfrohe Tafel, die Ihr Wohnzimmer beleuchtet
Ein eckiges Sofa mit vielen weichen Kissen
Die beige Farbe ist eine der Grundfarben für Zen-Interieurs
Ein Zeichen kann eine mystische Atmosphäre schaffen
Installieren Sie japanische Paneele in attraktiven Farben und Mustern
Eine Einladung zur Meditation und zum Rückzug
japanischer Stil
Alles, was Sie brauchen, um sich ausruhen zu lassen
In einem kosmopolitischen Zen-Geist
Die blaue Farbe symbolisiert den Himmel und die Ozeane
Raffinierte Details für ein Zen-Wohnzimmerdekor im Berberstil
Ein Wohnzimmer im minimalistischen Stil
Objekte für ein stilvolles Zen-Dekor
Zen Wohnzimmer Dekor in Weiß und Grau