▷ Tipps zur Auswahl der richtigen Badezimmerfliesen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unabhängig davon, ob es sich um ein neues Badezimmer handelt oder um die Renovierung eines bereits vorhandenen Wasserspiels, haben Sie wahrscheinlich Fliesen als Boden- oder Wandbelag ausgewählt. Mit einem reichhaltigen Angebot an Materialien, Formaten und Farben ist es zweifellos die einfachste Lösung, die alle Ihre Wünsche erfüllt. Es ist jedoch nicht immer einfach, sich in der unendlichen Produktpalette zurechtzufinden. Und da es sich auch um eine langfristige Verpflichtung handelt, können Sie Ihre Entscheidung nicht leichtfertig treffen. Um Ihnen zu helfen, die richtige Wahl für Ihre Badezimmerfliesen zu treffen, haben wir eine kurze Anleitung mit den wichtigsten zu berücksichtigenden Kriterien erstellt.

Wählen Sie in wenigen Schritten die richtigen Badezimmerfliesen

Das Badezimmer ist stark Feuchtigkeit und Kondenswasser ausgesetzt, was die Eigenschaften der verwendeten Materialien in gewisser Weise einschränkt. Bei der Auswahl einer Fliese müssen verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, z. B. Rutschfestigkeit und Verschleißfestigkeit sowie chemische Einflüsse. Um sicherzustellen, dass Ihre Fliesen alle Anforderungen erfüllen, lesen Sie die UPEC- und PEI-Standards. Diese Klassifizierung nach verschiedenen Kriterien ermöglicht es Ihnen, die technischen Eigenschaften der Fliesen kennenzulernen, um diejenigen auszuwählen, die für die Nutzung des Raums am besten geeignet sind. Informiert zu sein bedeutet, gut zu wählen!

Es sollte auch nicht vergessen werden, dass die Badezimmerfliesen entsprechend dem gewünschten Stil und der gewünschten Atmosphäre ausgewählt werden. Vor Beginn des Kaufs ist daher ein genau definiertes Projekt erforderlich. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, bietet die Website Reflex-Boutique.fr, der Spezialist für Badezimmerfliesen, eine Auswahl an Produkten nach dekorativen Stilen und Trends.

Zeitgemäßes Badezimmer in Weiß und Blau mit verärgerten Wandfliesen

Arten von Fliesen

Traditionelle Beläge für den Boden und die Wände des Badezimmers. Die Fliesen sind in vielen Materialien erhältlich. Hier ist jetzt eine kleine Liste der wichtigsten Arten von Fliesen im Badezimmer (Boden und Wände) und Eigenschaften:

  • Natursteinfliesen (Marmor, Granit, Quarz, Schiefer). Natursteinfliesen sind mit ihrer Palette edler Farben und ihrem authentischen Erscheinungsbild perfekt, um eine beruhigende und Zen-Atmosphäre zu schaffen. Diese Art von Fliesen wird auch wegen ihrer Robustheit sehr geschätzt. Naturstein erfordert jedoch aufgrund seiner natürlichen Porosität die Anwendung einer Imprägnierungsbehandlung.
  • Feinsteinzeugfliesen. In der Kategorie der Keramikfliesen hat Porzellansteinzeug unbestreitbare Vorteile in Bezug auf Preis, einfache Installation und Beständigkeit. Darüber hinaus bietet es eine Vielzahl von Effekten und Oberflächen, die sich an alle Arten von Badezimmern anpassen. Aufgrund seiner Fähigkeit, andere Materialien wie Holz, Naturstein und Zementfliesen zu imitieren, ist Porzellansteinzeug eine sehr beliebte Option für den Boden.
  • Steingut ist eine der beliebtesten Arten von Badezimmerwandfliesen. Wie Feinsteinzeug zeichnet es sich durch einfache Installation und Wartung aus. Steingut ist weniger schlagfest als andere Fliesen und wird jedoch nicht für den Einsatz am Boden empfohlen.
  • Mosaikfliese. Mosaikfliesen sind in einer Vielzahl von Größen und Ausführungen erhältlich und eignen sich hervorragend als dekorative Option im Badezimmer. Es wird häufig in Kombination mit Porzellansteinzeug und Steingut verwendet, um einen bestimmten Bereich abzugrenzen.

Dunkelblaue Fliesen, die den Waschbeckenbereich abgrenzen

Größe und Richtung der Installation

Die Abmessungen von Badezimmerfliesen sind ein weiteres wichtiges Kriterium, bei dem wir oft zögern. Entgegen der landläufigen Meinung wird die Größe der Fliesen nicht immer durch die Abmessungen des Raums bestimmt. Obwohl großformatige Fliesen im Allgemeinen für geräumige Badezimmer reserviert sind, kann auch ein kleines Badezimmer davon profitieren. Bei der Installation von großen Fliesen wird davon ausgegangen, dass weniger Verbindungslinien auf dem Boden vorhanden sind, was den Eindruck von Kontinuität erweckt und den Raum optisch vergrößert. Ein weiterer kleiner Tipp, um Ihr Badezimmer größer erscheinen zu lassen: Wählen Sie Wandfliesen in hellen Farbtönen und mit einer glänzenden Oberfläche, die das Licht reflektiert.

Genau wie die Größe der Fliesen ist auch die Richtung der Fliesen für das Volumen des Badezimmers wichtig. Für ein schmales Wasserspiel mit niedriger Decke ist es besser, ein vertikales Verlegemuster an den Wänden zu wählen. Wenn andererseits die Decke hoch ist, bringt die horizontale Installation Tiefe. Ebenso wird der Raum durch diagonal verlegte Fliesen auf dem Boden optisch größer, indem die Wände zurückgeschoben werden. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Verlegemuster mit allen Arten von Fliesen kompatibel sind. Es ist daher wichtig, bei der Installation die Anweisungen des Herstellers zu berücksichtigen.

Mosaikfliesen hinter dem Waschbecken installiert

Farbpalette

Die Auswahl einer Farbpalette ist wohl der aufregendste Teil jedes Heimwerkerprojekts. Abhängig von den Farben, die Sie im Badezimmer wählen, können Sie eine einladendere Atmosphäre schaffen und sogar mit den Lautstärken des Raums spielen. Achten Sie auf dunkle Farbtöne, die den Raum einschränken. Helle Farben hingegen können ein kleines Badezimmer wirklich optisch vergrößern und heller machen. Die neutrale Farbpalette eignet sich auch perfekt, um einen einfachen und klassischen Ambiente zu schaffen, der die Aufmerksamkeit auf Badzubehör und kleine Dekorationen lenkt.

Imitierte Marmorfliesen verleihen dem Badezimmer einen Hauch von Eleganz