Das Glasdach der Werkstatt ist ein neuer Liebling stilvoller Innenräume und hat sich als Flaggschiff in Bezug auf die Raumtrennung etabliert. Mit seiner Industriegeschichte und seinem unvergleichlichen Vintage-Gütesiegel bleibt es nicht das modernste und modernste Innentrennwand, und professionelle oder Amateurdekorateure sehen darin die perfekte Symbiose mehrerer Elemente. In der Tat verleiht seine Ästhetik, die im Allgemeinen aus Aluminium besteht, Lofts einen postindustriellen Touch, der kleinen Räumen so am Herzen liegt, während sein Glaskern das wichtige Spiel der Helligkeit spielt und sich an jedes andere vorhandene natürliche Material anpasst. im Raum.
Werkstattüberdachung mit einer Aluminiumschiebetür für industrielle Dekoration
Über seine starke ästhetische Persönlichkeit hinaus verführt das Glasdach vom Werkstatttyp mit seinen Qualitäten als Raumteiler. Dank seines festen Körpers ist es eine echte Trennwand und die ideale Balance zwischen einer klassischen undurchsichtigen Wand, die eine echte physische Grenze zwischen zwei Räumen schafft, und einer Öffnung, die Volumen schafft. Diese doppelte Facette ist hauptsächlich auf die Fenster zurückzuführen, die sie verkleiden und die Möglichkeit bieten, eine sehr konkrete Trennung zu erzielen, während ein offener Raumeindruck erhalten bleibt, der oft gleichbedeutend mit einer verbesserten Helligkeit ist.
Beispiel eines Werkstattglasdaches mit rechteckigen Ziegeln, die auf einem Möbelstück ruhen und die Küche vom Wohnzimmer trennen
In der Küche blüht das Glasdach der Werkstatt am besten und findet dort eine passende Rolle. Offene oder separate Küche? Dies ist eine der wiederkehrenden Fragen, die während der Entwicklungsarbeiten, insbesondere während einer Renovierung, auftreten. Die Küche im amerikanischen Stil öffnet sich somit zum Wohnzimmer, erhöht das Raumgefühl und verbessert den Komfort und die Geselligkeit erheblich. Die separate Küche ermöglicht es dem Wohnzimmer, den Geruch des Kochens und die mögliche Einrichtung eines schlecht aufgeräumten Raums zu vermeiden. Wenn es an der Zeit ist, zwischen diesen beiden Gestaltungsmöglichkeiten zu wählen, kommt das Glas der Werkstatt aus dem Spiel, indem die Kombination der beiden hervorgehoben wird. Dies ermöglicht es jedem, zuzustimmen, indem es seine Teilungskraft und visuelle Offenheit kombiniert.
Die Präzision einer maßgeschneiderten Fertigung ist nicht nur geringer als die einer Wand, sondern bietet auch Platzersparnis. Durch die Präzision, die eine maßgeschneiderte Fertigung bietet, ist sie formbar und kann an einer Wand oder an einer Wand befestigt werden. Küchenbar bereits vorhanden oder entworfen, um es zu erhalten. Das Glasdach findet auch seinen Platz in allen Situationen, in denen eine Trennung erforderlich ist, z. B. bei der Schaffung eines speziellen Arbeitsbereichs oder der Isolierung eines Eingangs, um die Privatsphäre eines angrenzenden Wohnzimmers zu gewährleisten. Es befindet sich auch im Badezimmer, in dem es die Rolle einer Duschwand mit einem markanteren Aussehen als ein einfacher Plastikvorhang spielt.
Eine weitere Verwendung eines maßgeschneiderten Innendaches, um eine Trennung zwischen dem Wohnzimmer und der Eingangshalle zu schaffen
Auch aus ästhetischer Sicht ist das Glasdach der Werkstatt voller Vermögenswerte. Direkt aus der industriellen Welt passt es perfekt zu Dekorationen dieser Art, aber nicht nur. Gerade in seinen Winkeln und Stiefeln eignet es sich ebenso für ein modernes und raffiniertes Layout, das kubischen Formen einen hohen Stellenwert einräumt, wie sich das Vorhandensein seiner Glasfliesen an die rustikale Atmosphäre aus Steinmauern und natürlichen Materialien anpasst. dekorativ.
Was auch immer der Bedarf sein mag, das Glasdach der Werkstatt wird sowohl seine Besitzer als auch ihre Gäste verführen. Um sich an alle Bedingungen und Wünsche anzupassen, muss dennoch eine maßgeschneiderte Fertigung von einem Fachmann der Branche bereitgestellt werden, der in der Lage ist, über die vielfältigen Möglichkeiten und deren Durchführbarkeit zu beraten.