Wenn das warme Wetter zurückkehrt, kann die Idee, einen eigenen Badebereich zu haben, wieder verlockend werden. Wenn Sie bereit sind, von der Idee zur Umsetzung Ihres Projekts überzugehen, müssen Sie zunächst eine wesentliche Frage beantworten: Welche Art von Pool Sie wählen sollen. In den letzten Jahren war der Shell-Pool aufgrund seiner vielen Vorteile bei Einzelpersonen sehr beliebt. Der Shell-Pool ist eine kostengünstigere Alternative zu einem gemauerten Pool, aber auch langlebiger als oberirdische Lösungen. Er bietet optimalen Badekomfort zu einem sehr günstigen Preis. Lassen Sie uns gemeinsam die Hauptmerkmale von Schwimmbädern in der Schale betrachten.
Das Muschelschwimmbad wird bei Einzelpersonen immer beliebter
Warum einen Shell-Pool wählen?
Die Geschwindigkeit der Implementierung ist einer der Hauptvorteile von Shell-Pools. Da es sich um eine vorgefertigte Struktur handelt, wird ein Großteil der Arbeiten im Werk ausgeführt, sodass keine größeren Arbeiten vor Ort erforderlich sind. Diese Art von Becken ist daher bereit, nach Durchführung der Erdarbeiten auf den Boden zu steigen. Dank der kürzeren Bauzeit dauert die Planung Ihres Pools oft nur eine Woche. Dies spart viel Zeit, insbesondere wenn Sie einen ausgestatteten Pool genießen möchten, der von den ersten Sonnenstrahlen aus voll genutzt werden kann.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Schalenpools ist seine glatte, nicht abrasive Oberfläche. Die mit Gelcoat überzogene Struktur aus hartem Polyester erleichtert die Reinigung und sorgt für eine perfekte Abdichtung des Pools. Im schlimmsten Fall ist alle 15 Jahre mit einer Renovierung der Gelcoat-Oberfläche zu rechnen. Darüber hinaus ist Polyester ein sehr starkes und widerstandsfähiges Material, das ein Schwimmbad mit einer ziemlich langen Lebensdauer gewährleistet.
Kleiner Muschelpool und Betonterrasse
Welches Modell eines Polyesterschalenpools soll gewählt werden?
Dank ständiger technischer Innovationen in diesem boomenden Sektor wird das Angebot an Shell-Pools mit neuen Modellen weiter ausgebaut. Der Shell-Pool ist bereits in einer großen Auswahl an Formen, Größen und Modellen mit Zubehör erhältlich, was eine hervorragende Anpassung bei der Realisierung von Projekten ermöglicht. Die Vielfalt der Formen (rund, elliptisch, rechteckig, Korridor) sorgt auch bei begrenzten Volumina für eine harmonische Integration des Beckens in die Landschaften. Mit seinen zeitgemäßen und minimalistischen Linien bleibt der rechteckige Schalenpool das beliebteste Modell, das sich an alle Umgebungen anpasst. Dank der Modelle mit unterschiedlichem Zubehör (Muschelpool mit Spa, untergetauchtem Strand) kann der Pool auch in einen beliebten Entspannungsbereich für die ganze Familie verwandelt werden.
Freundlicher Badebereich zum Entspannen und Abkühlen im Sommer
Was kostet ein Shell-Pool?
Die Kosten für den Bau eines Shell-Pools variieren stark je nach Modell, Formel, Material und Ergänzungen. Denken Sie daran, dass die Qualität der verwendeten Materialien einen großen Einfluss auf die Langlebigkeit Ihres Pools hat. Mehr zu zahlen ist also eine langfristige Investition, die sich lohnt. Wenn wir die Baukosten eines Rohbau- und eines Betonbeckens vergleichen, stellen wir häufig fest, dass der Unterschied nicht so groß ist. Bei einem Betonschwimmbad sind die Wartungskosten jedoch langfristig höher, da eine spezielle Reinigung erforderlich ist.
Im Gegensatz zur traditionellen Fertigung wird diese Art von Pool werkseitig hergestellt, sodass Feldanpassungen nicht möglich sind. Für den Aufbau Ihres In-Shell-Pools müssen Sie daher Ihr Projekt im Voraus konkretisieren. Stellen Sie vor der Bestellung sicher, dass Sie bereits alle wichtigen Details wie die Lieferung des Rumpfes, die Erreichbarkeit des Ortes (Transport mit dem Kran) und die möglichen Einschränkungen des Geländes durchdacht haben.
Wählen Sie einen Shell-Pool und lassen Sie Ihren Pool so schnell wie möglich bauen
Erleben Sie im Sommer Momente puren Glücks am Rande des personalisierten Pools