Haben Sie Geschirr und Küchenutensilien in der Nähe, ohne den Raum zu überladen? Dies ist die große Herausforderung, die Sie in jeder Küche annehmen müssen, insbesondere wenn Sie mit kleinen Abmessungen konfrontiert sind. Was jedoch als Platzmangel erscheint, ist häufig auf eine schlechte Organisation zurückzuführen. Um den Platz besser zu optimieren, muss nicht die gesamte Küche neu angeordnet werden. Manchmal reicht es aus, den Aufbewahrungstrick für die Küche zu finden, der Ihre Schränke oder Schubladen ein für alle Mal in Ordnung bringt. Mit der richtigen Wandablage, einigen Schrankorganisatoren, Möbeln und entführten Gegenständen gewinnen wir schnell die Kontrolle über die Küche zurück. Entdecken Sie alle unsere ausgeklügelten Aufbewahrungslösungen für die Einrichtung einer kleinen Küche.
Finden Sie Ihren Aufbewahrungstipp für die Küche und werden Sie ein Organisationsprofi
Lochplatte verwandelt in clevere Küchenablage
Perforierte Lagerplatte
Das Steckbrett ist eine perfekte Aufbewahrungslösung für die Einrichtung einer kleinen Küche. Seine mehreren Löcher ermöglichen es ihm, Haken und Regale aufzuhängen sowie die Position seiner verschiedenen Elemente zu ändern. An der Wand befestigt, können Sie außerdem viel Platz in Ihren Schränken und auf Ihrer Arbeitsplatte sparen. Es spielt auch die Rolle eines originellen dekorativen Elements, das der Küche einen Vintage-Touch verleiht.
Notwendiges Material:
- 61 cm × 122 cm Lochplatte
- Holzbalken 183 cm lang, 25 mm × 5 mm
- 4 Messingholzschrauben
- 4 Heringe
- transparente Farbe oder Lack
- Farbroller, Farbwanne und Pinsel
- Holzspieße
- Elektrische Bohrmaschine
- Maßband, Bleistift
- ein Level
Anleitung:
- Lassen Sie das Steckbrett in Ihrem Baumarkt auf die gewünschten Abmessungen zuschneiden.
- Malen Sie zunächst das Steckbrett und die Balken in der gewünschten Farbe. Wenn Sie das Hängebrett unvollendet lassen möchten, ist es ratsam, eine Schicht Klarlack aufzutragen. Dies schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit. Mindestens eine Nacht trocknen lassen.
- Richten Sie die Holzbalken mit der Rückseite der Platte aus. Sie benötigen mindestens zwei Balken, die vertikal hinter der Platte platziert sind. Positionieren Sie die beiden vertikalen Balken auf der linken und rechten Seite so, dass die Kante des Balkens mit der Kante des Steckbretts ausgerichtet ist.
- Befestigen Sie die Platte mit vier kleinen Holzschrauben an den Holzklampen.
- Definieren Sie die Position des Gemäldes an der Wand und machen Sie Bleistiftmarkierungen.
- Befestigen Sie die Aufbewahrungsplatine an der Wand, indem Sie die Schrauben durch die Löcher schrauben (eine Schraube in jeder Ecke in der Nähe der Messingschrauben). Lassen Sie das Bild von einem Freund an die Wand halten, während Sie schrauben.
- Nachdem die Löcher gebohrt wurden, entfernen Sie die Platte und befestigen Sie einen Dübel in jedem Loch.
- Montieren Sie das Steckbrett. Schrauben in die Wandstecker schrauben.
- Verstecken Sie die Schraubenköpfe mit etwas Farbe.
- Befestigen Sie die Gegenstände an Ihrem Hängebrett. Kleine Regale, Haken … Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und verwandeln Sie das Gemälde in ein echtes dekoratives Element.
Schritte zur Montage der Aufhängeplatte
© thekitchn
Aufbau eines magnetischen Holzmesserhalters
Ein kreativer Aufbewahrungstipp für die Küche, der sowohl kreativ als auch funktional für die Organisation Ihrer Messer ist. Mit dieser Art von magnetischem Aufbewahrungsblock haben Sie einfachen Zugang zu Ihren Messern, die nicht mehr zwischen den anderen Bestecken liegen.
Notwendiges Material:
- ein 19 mm Holzblock
- eine elektrische Bohrmaschine
- ein Forstner Holzbohrer mit 19 mm Durchmesser
- starker Kleber
- ultrastarke runde Magnete (Anzahl abhängig von der Länge des Holzes)
- zwei kleine Befestigungswinkel und vier Nägel
- Aerosollack
- ein Hammer
Anleitung:
- Schneiden Sie ein Stück Holz mit einer Säge auf die gewünschten Abmessungen oder lassen Sie es in Ihrem örtlichen Baumarkt schneiden. Unsere ist 6 cm hoch, 20 cm lang und 19 mm dick.
- Bohren Sie zwei Lochreihen in die Rückseite der Halterung. Fahren Sie den Bohrer, ohne durch den Halter zu bohren, so dass sich die Magnete nahe an der Oberfläche des Blocks befinden.
- Geben Sie Kleber in jedes Loch und setzen Sie die Magnete hinein. Trocknen lassen.
- Tragen Sie eine Schicht Lack auf die Vorderseite des Trägers auf.
- Um das Projekt abzuschließen, befestigen Sie zwei Halterungen mit kleinen Nägeln an der Rückseite des Trägers.
- Bohren Sie zwei Löcher in die Wand, um die Halterung zu verschrauben. Stellen Sie sicher, dass die Löcher mit den kleinen Klammern übereinstimmen. Installieren Sie den Messerhalter.
Magnetmesserhalter aus lackiertem Holz
Lassen Sie Ihre Messer nicht länger in den Schubladen liegen
© homeedit
DIY Wandorganisator für Ihre Küchenutensilien
Notwendiges Material:
- 3 an der Wand montierte Handtuchhalter
- Bambus Küchenutensilienhalter
- Duschringe aus Metall
- eine elektrische Bohrmaschine
Anleitung:
- Installieren Sie Handtuchhalter an der Wand gemäß den Anweisungen des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass die Stangen einen Abstand von mindestens 15 cm voneinander haben.
- Bohren Sie mit einer elektrischen Bohrmaschine ein Loch 3,5 cm vom oberen Rand jedes Behälters entfernt.
- Um die Utensilienhalter zu installieren, öffnen Sie einfach die Duschringe, schieben Sie ein Ende in das Loch, führen Sie den Ring um die Stange und schließen Sie ihn.
Utensilienstangen mit Bambusbehältern
© Ein schönes Durcheinander
Magnetische Gewürzdosen zum Aufkleben auf den Kühlschrank
Richten Sie eine Tee-Ecke ein, um Ihre Lieblings-Kräutertees aufzubewahren
Utensilienorganisatoren und Organisatoren zum Aufräumen Ihrer Schränke und Schubladen
Sparen Sie Platz auf Ihrer Arbeitsplatte, indem Sie eine kleine Wand oder ein stehendes Regal installieren
Schneidebrett mit zwei integrierten Töpfen
Industrieller DIY-Service, der die Kaffeeecke beherbergt
Nutzen Sie den vertikalen Raum mit einer perforierten Aufhängeplatte
Mobil und funktional ist der RÄSKOG Küchenwagen von Ikea die perfekte Aufbewahrungseinheit für Ihre kleine Küche
Das Steckbrett in einer kleinen Küche
Küchenutensilienhalter zum Aufhängen über der Mittelinsel
Recycelte Kupferrohre im Küchenutensilienhalter
Eine Mehrzweck-Lochplatte
Ein Küchenschrank, der viel Stauraum bietet
Der Aufbau eines funktionalen Küchenschranks mit Regalen und Schiebeschubladen
Kleine Haken an der Schranktür zum Aufhängen Ihrer Messlöffel
Machen Sie das Beste aus verschwendeten Räumen und füllen Sie die Ecken in der Küche mit Eckregalen oder Eckschränken aus
Niedriger Eckküchenschrank mit ausziehbaren Tabletts für einfachen Zugang zu Kochutensilien
Gewürzregal im Stil eines Drahtwandregals im Kontrast zur weißen Backsteinmauer
Der Trick zur Aufbewahrung in der Küche, um Schubladen ein für alle Mal aufzuräumen: Entscheiden Sie sich für einen Besteck-Organizer mit Fächern
Ein Magnetstab, mit dem Sie Ihre Messer immer zur Hand haben
Machen Sie eine mobile zentrale Insel aus geborgenen Möbeln
Der Wagen rutscht leicht in eine kleine Ecke der Küche
Eine Kaffeestation, die alles bietet, was Sie zum Meditieren bei einer Tasse Kaffee benötigen
Kleiner Garten mit aromatischen Kräutern aus Wandpflanzgefäßen
Deko-Tipp zum Erstellen einer Landecke in der Küche: Installieren Sie ein Wandregal für Kaffeetassen aus Eisen oder auf einer recycelten Palette
Modularer Wandküchenschrank
Verleihen Sie der Küche einen dekorativen Vintage-Touch, indem Sie ein Wand-Pegboard-Gemälde installieren
Utensilienstange aus Messing mit kleinen Haken an der Küchenrückwand
Wandregal für Gewürzregale
Der Aufbewahrungstrick für die Küche, der alles verändert: Hängen Sie Ihre Küchenutensilien an Stangen
Clevere Schrankaufbewahrung, die den leeren Raum zwischen Schrank und Herd ausnutzt
Schublade mit Fächern zur Aufbewahrung von Besteck
Sie haben keinen Platz mehr in Schränken und Schubladen? Nutzen Sie die Ecken und Winkel und ordnen Sie die Regale rund um die Tür an
Investieren Sie in Aufbewahrungsboxen, um Gewürze und lose Lebensmittel aufzubewahren
Ein Schrankaufbewahrungssystem mit funktionalen Regalen und Schubladen
Aufbewahrungstipp für die Küche zum Aufbewahren Ihrer Kaffeetassensammlung, ohne Platz zu verlieren
Flaschenhalter aus Holzbrett und Lederriemen
Hausförmiger Tassenständer
Kaffeeecke an einem Ende der Theke
Die Lochplatte ist ein echter dekorativer Akzent in der Küche