Wenn es um Innenarchitektur geht, gibt es viele Dinge zu beachten, sei es Teil einer radikalen Transformation oder einer einfachen Auffrischung Ihres Hauses. Für ein erfolgreiches Renovierungsprojekt ist der Bodenbelag daher einer der wesentlichen Schritte, die vor der Einrichtung und Dekoration des Raums zu beachten sind. Um jedoch ein ästhetisches Ergebnis zu erzielen und vor allem effektiv zu sein, muss die Auswahl einer Beschichtung mit Sorgfalt erfolgen. Aus diesem Grund vergrößern wir in diesem Artikel einen sehr beliebten und funktionalen Bodenbelag, insbesondere Parkett, und insbesondere Parkett. Wenn Sie also nach nützlichen Ideen zum Ändern Ihres Fußbodens suchen,Im Folgenden finden Sie einige praktische Tipps zur Auswahl des besten Modells für Ihr Zuhause.
Verleihen Sie dem Innenraum einen Hauch von Wärme und Charakter, indem Sie sich für einen Bodenbelag aus Parkett entscheiden
Parkett: eine zeitlose Lösung für Bodenbeläge
Holz, das für seine einfache Wartung, seine Beständigkeit und Haltbarkeit sowie sein natürliches Design geschätzt wird, ist seit langem ein allgegenwärtiges Element in unseren Innenräumen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich Holzparkett auch als zeitloser Trend beim Bodenbelag manifestiert. Obwohl es sich um eine klassische Art von Beschichtung handelt, beeindrucken uns zeitgenössische Hersteller immer wieder mit neuen innovativen Oberflächen und Designs, um sie an den modernen Geschmack anzupassen und gleichzeitig ihr authentisches Erscheinungsbild beizubehalten. warm. So gibt es je nach Art zwei sehr beliebte Parkettsorten, insbesondere festes Parkett und Parkett.
Holz: ein allgegenwärtiges Element in jedem Dekorationsstil
Was ist Parkett
Im Allgemeinen ist Parkett eine Art Bodenbelag, der aus drei Schichten besteht. Am häufigsten wird für die oberste Schicht des Laminats, auch Verschleißschicht genannt, Edelholz wie Eiche, Walnuss oder Buche verwendet. Die Qualität und Dicke der Verkleidung bestimmen maßgeblich die Lebensdauer des Bodens. In Bezug auf die Zusammensetzung kommt dann die zweite Schicht (auch als Zwischen- oder Zentralkern bezeichnet) und schließlich sprechen wir über den Hintergrund.
Parkett ist eine wirtschaftlichere Alternative zu warmen Holzböden
Was sind die Unterschiede zwischen Parkett und festem Parkett?
Es ist zu beachten, dass jede Parkettart ihre Vor- und Nachteile hat. Um die beste Wahl für Ihren Fall zu treffen, finden Sie hier einen kurzen Überblick über die wesentlichen Unterschiede zwischen technischem und festem Parkett:
- Zusammensetzung / Der größte Unterschied zwischen den beiden Parkettarten besteht in der Zusammensetzung: Massivparkett besteht nur aus einer Art (100%) Edelholz, während das Laminat aus verschiedenen Schichten besteht Edelholz, Spanplatten oder Nadelholz. Daher kann Laminat als die wirtschaftlichere Alternative angesehen werden.
- Verlegen / Massives Parkett besteht aus einem einzigen Stück Holz im Gegensatz zu Laminat, das aus mehreren Brettern besteht und dessen Montage viel einfacher und schneller zu sein scheint.
- Beständigkeit / In Bezug auf die Beständigkeit hängen die Ergebnisse vor allem von der gewählten Holzart sowie der angewandten Behandlung ab.
- Haltbarkeit / In Bezug auf die Haltbarkeit wird festes Parkett aufgrund seiner Fähigkeit, eine lange Lebensdauer zu erreichen, als die beste Lösung angesehen.
- Ästhetik / Aus ästhetischer Sicht können wir sagen, dass die beiden Parkettarten nach der Installation eine mehr oder weniger ähnliche visuelle Darstellung bieten. Wenn Sie jedoch Fans von XXL-Böden sind, ist Parkett die bevorzugte Option, da die Bretter in größeren Abmessungen erhältlich sind.
Die Wahl zwischen technischem Parkett und festem Parkett unter Berücksichtigung mehrerer wichtiger Faktoren
Welche Möglichkeiten gibt es in Bezug auf Größe und Design?
In Bezug auf das Design bieten die beiden Parkettarten fast die gleiche Auswahl. Ob Massivparkett oder Sperrholz, Sie können zwischen verschiedenen Holzarten (exotisch oder klassisch) wählen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Oberflächen: lackiert, geölt und unsichtbar geölt, geräuchert und roh sowie verschiedene Oberflächen: glatt, gebürstet, handgekratzt oder gealtert … Dank dieser Vielzahl von Möglichkeiten können Sie das am besten geeignete Parkettmodell auswählen. geeignet für sein Zuhause.
Finden Sie die beste Lösung, um den Boden Ihres Hauses zu sublimieren
Schaffen Sie ein einladendes und natürliches Ambiente mit Holzböden