▷ 1001 + Tipps zum Erstellen einer gemütlichen und eigenartigen Leseecke

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bücher zu verschlingen, um Ihren Geist zu nähren, ist das Ihre Lieblingsbeschäftigung? Ein Buchmonster wie Sie wird sicherlich die Möglichkeit zu schätzen wissen, eine gemütliche, schrullige Leseecke einzurichten, die ganz seinem Hobby gewidmet ist. Aber wie passen wir es in die wenigen Quadratmeter Wohnfläche, die uns zur Verfügung stehen, und was sind die wesentlichen dekorativen Details? In den folgenden Zeilen finden Sie die Antwort auf alle Fragen, die Sie haben.

Wo kann man eine Leseecke installieren?

Der Platzmangel ist ein ziemlich wiederkehrendes Problem in modernen Häusern, manchmal scheint uns sogar die kleinste Leseecke unmöglich zu arrangieren. Oder ist es? Eine schnelle Inspektion der Räumlichkeiten wäre eine große Hilfe bei der Identifizierung eines verlorenen Raums mit dem Potenzial, der perfekte Leseraum zu werden. Ecke des Schlafzimmers, Nische, Nische, Platz unter der Treppe, unter dem Hang, unter dem Zwischengeschoss, der Treppenabsatz, auf der Fensterseite, auf einer Kommode, in einem Fenster, das in einem Möbelstück ausgehöhlt ist … Hier sind viele Ideen Räume, die wir eher wenig nutzen, die aber das Potenzial haben, eine gemütliche Leseecke schlechthin zu werden. Die kreativsten finden die Lösung im vertikalen Raum, indem sie ein kleines gemütliches Nest in der Höhe schaffen.dank der Installation einer Plattform zwischen zwei Wänden oder dank eines hängenden Netzes.

Eine Leseecke in der Luft

Warum und wie definiert man eine Leseecke?

Wenn Sie mit mehreren Personen zusammenleben, ist mangelnde Privatsphäre sicherlich eines der größten Probleme, mit denen Sie täglich konfrontiert sind. Und wenn unter diesen vielen auch Kinder sind, wird es bereits zu einem echten Chaos. Um sicherzustellen, dass Ihre Leseecke ein friedlicher und kokonierender Ort ist, ist es am besten, sie zumindest optisch vom täglichen Lärm zu entfernen. Um dies zu tun, ist die ideale Lösung, den Raum abzugrenzen, und es gibt einige kleine Tipps, um dies zu tun. Ein Teppich zum Beispiel würde Ihnen helfen, sich im Lesebereich abzuheben. Das Gleiche gilt für einen Tapetenstreifen, der an die Wand daneben geklebt wird, oder für eine Wandfarbe, die sich von der für den Rest Ihres Hauses ausgewählten unterscheidet. Sie können sich auch für eine beliebige Trennung entscheiden.

Eine Blumendekoration zur Begrenzung der Leseecke

Wie richte ich eine Leseecke ein?

Dann würde die Anordnung Ihrer Leseecke weitgehend vom verfügbaren Platz abhängen. Wenn es also eher klein ist, sollten Sie eine böhmische Ecke mit einem Plaid auf dem Boden und einer Vielzahl gemütlicher Kissen einrichten. Im Gegenteil, wenn Sie das Glück haben, genügend Platz für Ihre Leseecke zu haben, sollten Sie zunächst einen bequemen Sitz installieren. Sessel, Chaiselongue, Bank, Ottomane - Sie haben die Wahl. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Sitz über alles verfügt, was er benötigt, damit Sie Stunden mit Ihrer Lieblingsbeschäftigung verbringen können - Armlehnen, Rückenlehne, weicher Sitz, Fußstütze usw. Umso besser, wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihre Leseecke neben einer Bibliothek einzurichten. Wenn nicht,Sie könnten ein kleines Regal oder einen anderen kleinen Speicher in der Nähe aufstellen, um die Bücher, die Sie lesen, zur Hand zu haben.

Eine Lesung, die in einer Nische am Fenster kokoniert

Welche dekorativen Accessoires?

Und auch auf der Möbelseite könnte ein kleiner Serviertisch für Sie von großem Nutzen sein, um Ihre Tasse Kaffee oder Ihre Gläser zu platzieren, aber Sie sollten auch darüber nachdenken, einige kleine Dekorationen hinzuzufügen. Dies ist ein Muss, um die Atmosphäre gemütlicher und einladender zu gestalten. Eine dekorative Kerze, ein Blumenstrauß, eine Schachtel Süßigkeiten, die Sie sich nach Bedarf gönnen können, oder sogar ein Stapel Ihrer Lieblingsmagazine könnten zu einer fantastischen Dekoration werden. Um Ihren Sitz zu kokonieren, stapeln Sie gestrickte Kissen, Überwürfe und Decken. Sieben Sie entweder das Licht, indem Sie sich für eine Innengirlande entscheiden, oder fügen Sie ein paar Pflanzen hinzu, um eine garantierte Erfrischung zu erzielen.

Einfache, vom Meer inspirierte dekorative Akzente schaffen eine ungewöhnliche Leseecke

Wie kann man eine Leseecke beleuchten?

Und seit dem Lesen greift es die Augen an, undenkbar, sich nicht um die Beleuchtung zu kümmern, die reichlich vorhanden sein will, auf die Gefahr hin, das Sehvermögen zu beeinträchtigen. Es wäre natürlich am besten, eine Leseecke unter dem Fenster zu haben - nichts ist angenehmer und warmer, als die Seiten eines Buches im Licht des Tages zu sehen. Ansonsten achten Sie bitte auch auf künstliches Licht! Neben einer hochwertigen Allgemeinbeleuchtung sollten Sie auch eine funktionale Beleuchtung in Betracht ziehen - eine Stehlampe neben Ihrer Leseecke, aber auch Wandleuchten oder Scheinwerfer in den Regalen der Bibliothek, um Sie beim Eintreffen am Abend besser identifizieren zu können.

Eine Leseecke unter einem Hang muss gut beleuchtet sein

Und wie richtet man eine Kinderleseecke ein?

Wenn es darum geht, eine Leseecke für Kinder einzurichten, besteht die große Herausforderung darin, einen attraktiven und anregenden Raum zu schaffen. Das heißt, ein Raum, in dem sich der Kleine in das Lesen aus dem ersten Buch verlieben würde. Dazu werden wir uns von der Montessori-Pädagogik inspirieren lassen, die auf dem Lernen aus Erfahrung basiert. Und damit das Kleinkind die Welt in seinem eigenen Tempo entdecken kann, ist die Innenausstattung auf seine Größe abgestimmt. Daher würden wir uns für einen niedrigen Sitz entscheiden, entweder eine Decke auf dem Boden oder eine Matratze. Lassen Sie die Bücher unbedeckt und stellen Sie sie in einem niedrigen Lagerraum (offene Regale, recycelte Gewürzregale, Zeitungsständer, Truhe auf Rädern) aus, um das Interesse des Kindes zu wecken und ihm zu ermöglichen, die Bücher nach Belieben zu handhaben. Wenn es um Farben geht, stellen Sie sicher, dass sie so anregend wie möglich sind.während sie auf den gesamten dekorativen Stil abgestimmt werden. Um eine Leseecke im skandinavischen Stil einzurichten, setzen Sie auf Weiß, Grau und sanfte Pastelltöne. Und um eine freudigere Note einzuführen, setzen Sie auf helle und verspielte Farben.

Eine exotische Leseecke für Kinder im Montessori-Stil

Ein gemütliches Nest zwischen den Regalen einer Bibliothek Enorm e

Chunky Mesh Throw und Ottomane Ottomane für maximalen Komfort

Eine Ruhe- oder Leseecke unter der Treppe, um diesen verlorenen Raum besser zu nutzen

Rustikale Leseecke auf der Kaminseite für ein skandinavisches Hygge-Erlebnis

Vintage und künstlerische Leseecke auf dem Treppenabsatz

Recyceln Sie das Bettdach, um es in eine kokonierende Leseecke für Kinder zu verwandeln

Eine Zen-Leseecke, umgeben von Pflanzen

Elegante und feminine Möbel schaffen einen kleinen Ruhebereich, der Ihrer Lieblingsbeschäftigung gewidmet ist

Ultra gemütliche Open-Air-Leseecke auf einer Holzterrasse

Eine böhmische Ecke des Raumes, um wertvolle Stunden der Faulheit zu verbringen

Kleines eingebautes Bücherregal und Bank unter der Treppe