Buchsbaumkugel. Buchsbaum - der Busch, dessen Stärke unübertroffen ist.
Heute gibt es mehr als 60 Buchsbaumarten (Buxus sempervirens), die sich durch Farbe, Abstand zwischen den Blättern usw. auszeichnen.
Sein Mark hat den Ruf einer beispiellosen Solidität in Europa. Es ist auch bekannt für seine Homogenität. Seit der Antike für die oben genannten Eigenschaften geschätzt und von den Kelten als heiliger Baum angesehen, wird Buchsbaum heute nicht nur in der Landschaftsarchitektur, sondern auch in der Holzskulptur verwendet. Dieser Busch eignet sich auch zur Herstellung von Figuren, die im Schachspiel verwendet werden, sowie zur Herstellung von Blasinstrumenten.
Wie die Eibe ist der Buchsbaum eine klassische Pflanze, die verschiedene Formen erhalten kann, wie es die Römer in ihrer Antike getan haben. In den Jahrhunderten des Mittelalters wurde diese Kunst erneuert. Es war im 16. Jahrhundert in Mode, setzte sich im 19. Jahrhundert wieder durch und wird heute wiedergeboren. In England gibt es Traditionen bei der Bildung verschiedener Buchsbaumfiguren (zum Beispiel: Spiralen, Kugeln, Zapfen, Pyramiden, Pilze, hohe Stängel oder Skulpturen von Tieren - Hühnern, Schwänen und Hasen), während in Frankreich der Schnitt dekorativ erfolgt.
Heutzutage wird Buchsbaum in der Homöopathie zur Behandlung von Rheuma verwendet und in der Vergangenheit zur Behandlung von Husten und zur Behandlung von Erkrankungen des Darms und des Magens sowie zur Behandlung von Malaria (es wurde mit Chinin verglichen)
Rat
Wo ist der beste Ort für Buchsbaum?
Es wächst am besten auf Lehm- und Sandböden, auf humusreichen Böden oder ganz einfach in einem Topf mit Blumenboden, den Sie in Kaufhäusern kaufen können.
Pflanzen Sie es an einem nicht windigen Ort, an einem sonnigen Ort oder, falls erforderlich, auf halbschattigem Boden. Dies ist der Rat der Spezialisten im Buchsbaumshop. Buchsbaum fühlt sich an Orten, die zu heiß oder zu schattig sind, nicht gut an. Bei zu schattigen oder zu feuchten Böden steigt das Risiko im Vergleich zum Auftreten von Schimmel auf dem Busch. Darüber hinaus könnte es von Blattläusen oder anderen Parasiten befallen werden, jedoch nur, wenn die Atmosphäre zu trocken ist. Buchsbaum muss gegen Blattläuse konserviert werden.
Da diese Pflanze flache Wurzeln hat, sollte sie nicht in der Nähe anderer Pflanzen gepflanzt werden, da dies zu Schäden führen kann. Buchsbaum kann draußen ohne Winterschutz überwintern, muss aber vor der Sonne geschützt werden. An heißeren Tagen sollte es mit lauwarmem Wasser gewässert werden. Da Buchsbaum eine lange Lebensdauer hat, sollten die geschnittenen Teile in alte und kostbare Töpfe gepflanzt werden, die außerdem aufgrund der Überwinterung kältebeständig sein müssen.
Sie müssen bedenken, dass Buchsbaum sehr giftig ist und seine Blätter besonders giftige Alkaloide enthalten. Sie müssen mit der Verwendung dieses Busches sehr vorsichtig sein, wenn Sie Kinder in Ihrem Haus haben.
Was ist der am besten geeignete Boden für Buchsbaum?
Um ein optimales Wachstum zu erzielen, benötigt Buchsbaum einen Ph 7-8, dh einen Boden mit niedrigem Hydroxidgehalt. Aus diesem Grund muss das Buchsbaumholz jedes Jahr weiß getüncht werden.
Buchsbaum sollte in gut durchlässigen Böden gepflanzt werden. Wenn er in einem Topf aufgewachsen ist, können Sie ihn zu jeder Jahreszeit pfropfen. Wenn diese Wurzeln kahl sind, sollten Sie sie zwischen Oktober und Mai pflanzen. Ein Buchsbaum mit Wurzelballen sollte zwischen Oktober und Juni gepflanzt werden.
Vergessen Sie vor dem Pflanzen nicht, den Buchsbaum mit den Wurzeln in Wasser zu legen. Und wenn Sie das Loch graben, denken Sie daran, dass es 6 Zoll breiter (in alle Richtungen) als der Wurzelballen sein muss.
Vergraben Sie den Buchsbaum auch nicht in einer Tiefe, die größer ist als die, in der er bereits in seinem Topf vergraben wurde. Die endgültige Bewässerung ist sehr wichtig, damit sich die Wurzeln mit dem Boden verbinden können. Der Boden um die Wurzeln sollte in den ersten 90 Tagen feucht bleiben, aber unter keinen Umständen mit Wasser übergießen.
Buchsbaumkugel - einige Beispiele
Buchsbaumkugel. Drei große Töpfe.
Buchsbaumkugel. Fliederblumen.
Buchsbaumkugel. Und Gras.
Buchsbaumkugel nahe einer Wand
Buchsbaumkugel. Drei große Töpfe.
Buchsbaumkugel - einige Beispiele rund um ein Schwimmbad.
Buchsbaumkugel - vier große Töpfe
Buchsbaumkugel - eine Variante.
Schön geformtes Kugelbuchsbaumholz.
Buchsbaumkugel - ein Baum, der das Dach eines Hauses verbirgt.
Buchsbaumkugel - vier große Töpfe.
Buchsbaumkugel - Originalitätspause.
Schön geschnittene Buchsbaumkugel
Buchsbaumkugel. Einzelheiten.
Gelbliche Buchsbaumkugel
Buchsbaumkugel. Grün.
Streng angeordnete Buchsbaumkugel.
Buchsbaumkugel. Blumen.
Buchsbaumkugel. Bäume.
Gut geschnittene Buchsbaumkugeln.
Lange Buchsbaumkugeln.
Buchsbaumkugeln. Ein Detail.
Buchsbaumkugeln. Noch eine Stange.
Größe des Buchsbaums. Ein Beispiel.
Größe des Buchsbaums. Noch ein Detail.
Größe des Buchsbaums. Fliederblumen.
Eine Stange.
Buchsbaum Baumkugel. Eine Stange.
Schönes Arrangement
Buchsbaum Baumkugel. Nahaufnahmefoto.
Buchsbaumsträucher
Buchsbaumstrauch. Noch ein Detail.
Ein schönes Arrangement