▷ 1001 + Tipps und Ideen für die Einrichtung einer Zen-Terrasse

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Während der Winter uns dazu veranlasst, drinnen warm zu bleiben, drängt uns der Sommer im Gegenteil dazu, die Hitze der Sonne zu suchen. Zu dieser Jahreszeit packt unser Leben seine Koffer, um nach draußen zu ziehen, wo es endlich die Vorteile der Natur genießen kann. Der Balkon und die Terrasse nehmen daher eine wichtigere Rolle und einen geselligeren und warmherzigeren Charakter ein, dank der Bemühungen, sie in einen friedlichen und kokonartigen Raum zu verwandeln. Die Zen-Terrasse ist eine der besten dekorativen Lösungen, um ein Äußeres zu schaffen, das Ruhe und natürlichen Charme ausstrahlt.

Zen-Terrasse - eine Ecke der Entspannung in der Stadt, die Sie der Natur näher bringt

Unabhängig von der Größe Ihres Gartens kann das Zen-Gefühl auch in einem engen Außenbereich problemlos wiederhergestellt werden. Der kleine Balkon, dekoriert mit einem hübschen minimalistischen Sessel und Tisch, einigen exotischen Pflanzen und einer kleinen Buddha-Statuette, ist ebenfalls charmant. Da Zen ein Gefühl des Wohlbefindens ist, ein Geisteszustand, den wir nur erreichen können, wenn die Atmosphäre uns beruhigt … Egal in welchen Dimensionen, wählen Sie dekorative Details, die Sie haben kombinieren Sie Komfort und Ruhe. Zum Beispiel wurde diese hübsche Hängematte, die Sie kürzlich gesehen haben, in einem Dekorationsmagazin zum Verkauf angeboten. Die Formel ist sehr einfach, wenn es Sie zum Träumen bringt, ist es Zen. Schließlich dürfen wir nicht vergessen, dass das Zen-Dekor auch vom Minimalismus inspiriert ist, also kein Grund zur Sorge für diejenigen, die ein begrenztes Äußeres haben.

Klassisches Zen-Terrassenmodell aus Holz mit mehreren orientalisch inspirierten dekorativen Accessoires

Und wissen Sie jedoch, dass die orientalische Philosophie Ihnen immer noch viele Ideen geben kann, Zen auf Ihre Terrasse einzuladen. Um Ihnen zu helfen, haben wir uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, einen kurzen Leitfaden für diejenigen zu erstellen, die keine Ahnung haben, wie es geht.

Eine große, geräumige Zen-Terrasse, umgeben von üppiger Vegetation. Ein Essbereich zum Mittagessen im Freien

Der Triumph des Natürlichen

Sie haben zweifellos von der Natur als der ultimativen Zuflucht für den Menschen auf der Suche nach innerem Frieden gehört. Ja, denn wir sind Kinder derselben Art und es ist keineswegs überraschend, dass wir von dem ständigen Wunsch getrieben werden, mit ihr in Kontakt zu treten. Und da Zen alles Natürliche lobt, wird das Dekor in diesem Stil offensichtlich versuchen, so viele natürliche Materialien wie möglich einzuführen.

Auf einer sehr exotischen Zen-Terrasse befinden sich mehrere natürliche Elemente

Holz

Zuerst haben wir natürlich das Holz. Der König der Wälder ist auf zeitgenössischen Terrassen im Allgemeinen sehr präsent. So ist beispielsweise Verbundholz heute der Star der Terrassenbeläge. Ökologisches, widerstandsfähiges und langlebiges Verbundholz glänzt mit seinem natürlichen Aussehen und einem rohen Strang, was es bei Liebhabern authentischer und warmer Dekoration sehr beliebt macht. Es ist daher eine großartige Alternative zu Fliesen, Pflastersteinen und Naturstein.

Andernfalls können Sie Holz auch durch die Auswahl von Möbeln aus demselben Material einführen. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, dass die wiedergewonnenen Möbel und genauer gesagt die Rolle und die Holzpaletten eine schöne ökologische und wirtschaftliche Alternative sind. Seien Sie kreativ! Sogar Holzscheite könnten hübsche Hocker machen. Ansonsten ist Harz auf der Möbelseite ebenfalls eine weit verbreitete Lösung.

Idee, wie man einen Kokon, Zen und eine romantische Holzterrasse arrangiert

Stein

Stein ist ein weiteres Material, das von der japanischen Philosophie vertreten wird. Verbunden mit Stabilität und Ewigkeit ist es auch ein perfekter Bodenbelag, aber nicht nur. In Zen-Gärten wie auf der Terrasse und dem Balkon kann Stein verschiedene Formen annehmen. Von trockenen, mit Kies oder Kieselsteinen bedeckten Gebieten bis zu den größten Steinen, die den rauen Zustand der Felsen imitieren sollen.

Beispiel einer Zen-Kiesterrasse mit einem kleinen Wasserbecken und einigen Pflanzen

Das Wasser

Wasser ist ein weiteres zusätzliches Element, das Sie sich auf der Terrasse anordnen können, um diesen erhabenen Entspannungszustand zu erreichen. Wenn Ihre Terrasse eher klein ist, wäre das natürlich eine Herausforderung, aber wenn Sie etwas mehr Platz haben, können Sie sich einen Brunnen, einen kleinen Pool, einen Whirlpool oder sogar einen sehr kleinen Wasserfall vorstellen.

Deko moderne Holz- und Steinterrasse, geschmückt mit einem Rand aus Pflanzen und Whirlpool in der Mitte

Pflanzen

Das Einbeziehen von Pflanzen in das Dekor ist keine Einschränkung des Zen-Stils und bringt jedoch viel Frische auf Ihre Terrasse. Nichts hindert Sie daran, ein paar Blumentöpfe draußen anzuordnen. Darüber hinaus ist es kein Zufall, dass wir Grün mit Ruhe und Entspannung verbinden. Und schließlich finden Sie heute einige Ideen für Pflanzen, die in Bezug auf die Pflege nicht zu anspruchsvoll sind. Buchsbaumkugeln, Hortensien, Petunien, Ipomeas und Kakteen, Heidekraut sind eine großartige Idee. Wenn Sie jedoch den japanischen Ursprüngen der Dekoration treu bleiben möchten, können Sie an japanischen Ahorn oder natürlich an Bambus denken, der zusätzlich ein perfekter Bildschirm ist.

Klassisches Terrassenlayout mit hölzernen Gartenmöbeln, mehreren bezaubernden Pflanzen und dekorativen Accessoires

Dekorative Elemente

Lassen Sie uns nun über dekorative Elemente sprechen, da diese eine wirklich wichtige Rolle bei der Schaffung einer Zen-Atmosphäre spielen. Laternen und Buddha-Statuetten sind ein Klassiker. Jedes Kokonelement ist jedoch in Ordnung. Denken Sie an die hübschen Hygge-Designs, die heute sehr beliebt sind. Dekorative Kissen, Kerzen, Lichterketten reichen aus. Für zusätzlichen Komfort können Sie auch eine Hängematte oder eine hängende Schaukel aufstellen. Apropos Komfort - ein letzter wichtiger Tipp! Denken Sie daran, das Tierheim könnte Ihnen echte Kopfschmerzen ersparen. Aus diesem Grund sollten Sie eine Pergola, ein Sonnensegel oder eine andere Lösung in Betracht ziehen, die Sie vor den Elementen schützt.

Terrassenanordnung auf einem kleinen Balkon, dekoriert mit schwarzem Metalltisch und Stühlen. Schwarz-Weiß-Kissen, rosa Decke und schwarze Laternen

Eine Terrassendekoration, die zum Träumen bringt. Schöne Hängematte, die Sie einlädt, sich den ganzen Tag hinzulegen

Eine hübsche böhmische Ecke auf einer mit Holz bedeckten Terrasse. Tausendundein Nacht Terrasse Idee

Tolle Idee, wie man eine Zen-Terrasse schlechthin arrangiert. Kletterpflanzen sind eine großartige Idee, um einen vertikalen Garten zu schaffen

Idee von Gartenmöbeln aus Holz, die auf einer Zen-Terrasse im mediterranen Stil eingerichtet werden sollen

Dekorative Außenterrasse, geschützt durch eine schwarze Pergola. Sofa und Schaukel in einer exotischen Ecke

Überlegen Sie, wie Sie Ihre Terrasse mit kleinen Zen-Berührungen gestalten können

Deko-Außenterrasse aus Holz und Stein. Ein originelles Beispiel für kleine Sofas, geschützt durch Miniatur-Pergolen

Idee eines Balkongemüsegartens im Bohème-Stil, um sich zu entwickeln

Idee, eine moderne Zen-Terrasse zu schaffen, die Ruhe ausstrahlt. Der beste Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten

Ein weißer Balkon mit mehreren kleinen hängenden Blumentöpfen

Zen Terrasse Layout mit gewebten Gartenmöbeln

Eine Idee von modernen Gartenmöbeln mit Sofa, Stühlen und weißem Couchtisch, umgeben von Vegetation

Natürliche Materialien für die Einrichtung Ihrer Zen-Terrasse … so geht's

Gartenmöbel aus Holz - hier können Sie im Sommer Ihre Nachmittage verbringen

Anordnung der Rohholzterrasse. Der Palettentisch und die Holzscheite setzen wunderbare wiedergewonnene Akzente

Eine sehr gemütliche Terrassendekoration mit Holzsofas und Rattan-Couchtisch. Dekoration von Blumentöpfen und schwarzen Laternen

Ideenüberdachte Zen-Terrasse mit mehreren dekorativen orientalischen Bohème-Akzenten

Eine weitere großartige Idee, um eine Zen-Terrasse zu schaffen. Fliesen und Vegetation am Rande. Ruhebereich und Essbereich

Eine weitere orientalische Zen-Terrassenidee mit charmanten dekorativen Accessoires