Wie schafft man eine Atmosphäre, die von den Ideen der Italienischlehrerin Maria Montessori inspiriert ist? Wie wählt man ein Montessori-Bett ? Das Grundkonzept der Montessori-Theorie lautet wie folgt: „In dem Moment, in dem sich ein Kind seiner selbst sicher fühlt, sucht es bei den Erwachsenen in seiner Umgebung keine Zustimmung mehr zu seinen Handlungen. ". Und noch einmal: „Hilf mir, Dinge selbst zu tun. ". Es geht also darum, Ihrem Kleinen die Freiheit zu geben, zu experimentieren und sein Vertrauen in seine Fähigkeiten zu entwickeln. Indem sie ihre Autonomie fördern, helfen sie ihren Kindern, sich ihres Körpers und ihrer Bewegungen bewusst zu werden. Maria Montessori riet auch, jedes Kind in der Klasse entscheiden zu lassen, woran es arbeiten soll, um seine Fähigkeiten unabhängiger zu entwickeln.
Reseda Grün als Grundfarbe für das Dekor dieses Schlafzimmers
Ideen
Maria Montessori stellt das Kind in den Mittelpunkt ihrer eigenen Welt. Kinder lernen in ihrem eigenen Tempo und bewegen sich nach Belieben im Weltraum. Der Montessori-Raum zeichnet sich durch eine ruhige Atmosphäre aus und stimuliert die Sinne. Ein Grundprinzip: Richten Sie das Kinderzimmer nicht zu stark ein, es ist besser, es zu einem Raum ohne mögliche Hindernisse zu machen. An diesen Stellen spielt der Spiegel neben dem Bett eine wichtige Rolle. Baby wird sich selbst beobachten und im Spiegel viel wie sich selbst lächeln. Das Kind mit Spielen und Aktivitäten zu überwältigen, ist ein Fehler, den viele Eltern heute machen, weil sie glauben, dass sie dem Kind helfen. Aber es ist genau das Gegenteil. Das Kind sollte Zeit haben, seine Entdeckungen aufzunehmen. Wenn möglich, mischen Sie sich nicht ein und lassen Sie Ihren Kleinen frei handeln. Versuchen Sie auch, keine Befehle zu erteilen,aber um die Zusammenarbeit zwischen Ihnen zu entwickeln. Es wird Ihr Leben viel einfacher machen.
Montessori-Bett - ein Möbelstück, das die Autonomie des Kindes fördert
Das Montessori-Bett
Abschied von der guten alten Krippe! Es ist Fingerspitze, um freie Bewegung zu verhindern und nicht zu angenehme Empfindungen zu geben, außerdem sieht es aus wie ein Käfig. Das Bett im Erdgeschoss ist wichtig. Das Baby kann sich also frei bewegen und kann später selbst klettern und aufstehen, ohne auf die Hilfe seiner Eltern angewiesen zu sein. Der Raum um das Bett sollte minimalistisch und ausreichend sicher sein, um das Risiko von Unfällen zu vermeiden. Das Bett ist somit ein kleiner Raum, der der Welt offen steht. Die Kleinen lernen völlige Bewegungsfreiheit. So wird eine andere Idee von Maria Montessori umgesetzt: "Es geht nicht darum, das Kind sich selbst zu überlassen, damit es tut, was es will, sondern ihm eine Umgebung anzubieten, in der es sich befindet kann frei handeln “. Ziehen Sie in Betracht, mobiles Spielzeug über das Bett zu hängen.Hergestellt aus Würfeln, Kugeln und bunten Dreiecken, um die Neugier des Babys zu wecken. Sie können sie selbst machen, es ist so einfach und es ist eine wirtschaftlichere Variante. Installieren Sie an einer der Wände in der Nähe des Bettes bunte Paneele mit grafischen Mustern, die der Spiegel reflektiert, und erzeugen Sie visuelle Illusionen, die das Kind sehr amüsieren.
Seine königliche Hoheit im Bett
Beobachtung der Welt
Die Kleinen sind nachdenklich. Und viele Eltern lassen sie nicht frei zum Nachdenken, ihnen zufolge ist das Kind abgelenkt und verschwendet seine Zeit, wenn es eine Pflanze anstarrt und ihre Blätter beobachtet oder wenn es einen Gegenstand anstarrt. Tatsächlich ist es eine Erkundungsarbeit, die das Kind leistet. Stören Sie ihn nicht besonders. Die Montessori-Atmosphäre verleiht dem Spiegel einen zentralen Platz im Schlafzimmer. Das Spielen mit dem eigenen Spiegelbild hat einen unbestreitbaren positiven Effekt. So lernt der Kleine die Beherrschung des "Ich". Wir können über die Spiegelphase zwischen 6 und 18 Monaten sprechen. Das Kind wird sich seines Aussehens und seines Verschwindens bewusst, wenn es den Spiegelbereich verlässt. Es gibt auch kleinere Spiegel, in denen das Baby nur sein Gesicht betrachten kann. Unterbrechen Sie nicht seine Betrachtung. Wenn er älter ist,Sie können ihm Aktivitäten anbieten, um seine Fähigkeiten zu entwickeln.
Ein Schlafzimmer in neutralen Farben
Schwarze Grafikmuster als Akzente in diesem weißen Raum
Gemütliches Montessori-Bett
Wir haben Spaß in einem Montessori-Raum
Ein Montessori-Bett aus hellem Holz
Ein Kinderbett ohne Gitter, um das Kind von einem sehr frühen Alter an unabhängig zu machen
Ein Baby vor seinem Montessori-Spiegel
Ein Montessori-Kabinenbett in märchenhafter Atmosphäre
Ein Raum offen für Fantasie
Wände mit lustigen Mustern
An der Wand des Spiegels ist eine Stange angebracht, um dem Kleinen bei seinen ersten Schritten zu helfen
Bewegen Sie sich ohne Hindernisse - die Entwicklung der Kinder erfolgt durch persönliche Erfahrung
Ein Spielzeugbett für süße Träume
Frische Farben und verspielte Muster
Ein romantisches Montessori-Schlafzimmer für Mädchen
Das Montessori-Kabinenbett hat die Form eines Hauses
Bunte Wände mit Bäumen, Pflanzen und Blumen
Eine gemütliche, bequeme Matratze und weiche Kissen - alles, was ein kleines Kind braucht
Die Atmosphäre in einem Montessori-Raum
Erdfarben, mit einem gelben Teppich für die lebendige Note
Tapete mit Wildtiermustern in neutralen Farben, um es nicht zu übertreiben
Dekorationen in verschiedenen Farben regen die Kreativität der Kinder an
Ein modulares Möbelstück
Eine künstlerische Atmosphäre
Ein Kokon Montessori Bett
Die Wände sind mit Gemälden und Tafeln verziert, die die Neugier der Kinder wecken
Spielen Sie vor einem Spiegel und werden Sie sich Ihrer Bewegungen bewusst
Eine Wand, die Bewegung fördert
Eine von der Decke hängende Kokonschaukel und eine Girlande aus weißen Wattebällchen, die um das Kabinenbett gewickelt waren
Zwei bunte Tupfenmatratzen und lustige gemusterte Kissen
Kissen in Originalformen für ein beruhigendes Gefühl
Der Spiegel reflektiert die farbigen Tafeln und Kugeln und erzeugt hübsche Illusionen
Wände dekoriert, um das Gefühl zu erzeugen, von lächelnden Tieren umgeben zu sein
Ein Montessori-Stubenwagen
Die Verbindung von Gelb und Blau ist sehr charmant
Ein ruhiger Ort für Baby
Ein Baby, das sein Bild im Spiegel betrachtet
Ein kleiner Junge, der es schafft, alleine ins Bett zu gehen
Baby liegt nur auf einer dünnen Decke
Lernen Sie Formen, Farben und Größen, indem Sie nach Belieben experimentieren
Eine Explosion von Farben im Zimmer dieses kleinen Mädchens
Für mehr Bewegungsfreiheit
Die anderen Zimmer mit einem Montessori-Bett fanden wir interessant: