▷ Aktualisierung der Heimwerkerkosten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Menschen fragen sich, ob es besser ist, ein neues Haus zu bauen oder zu renovieren. Wenn so viele zukünftige Eigentümer zögern, dann hauptsächlich aus finanziellen Gründen. Obwohl durch den Erwerb einer alten Immobilie von einem günstigeren Verkaufspreis profitiert werden kann, sind die Kosten für die mit der Renovierung der Immobilie verbundenen Arbeiten andererseits höher. Es gibt viele Variablen, die den Preis von Arbeitsplätzen beeinflussen können, was es schwierig macht, sie abzuschätzen. Wenn es jedoch unmöglich ist, den Arbeitsaufwand für jeden von Ihnen genau zu quantifizieren, können Sie sich dennoch über die durchschnittlichen Kosten informieren, die von Bauprofis erhoben werden.

Was Home Layout kostet - Finden Sie unten den ultimativen Leitfaden zur Schätzung

Innendämmung: der beobachtete Durchschnittspreis

Die Isolierung ist wohl einer der wichtigsten Arbeitsbereiche. Dies ist insbesondere auf den Anstieg der Energiekosten zurückzuführen, der jedes Jahr die Kaufkraft der Haushalte verringert. Die Isolierung ist ein riesiger Bereich, der sowohl Wände als auch Dachböden, Böden und Dächer betrifft. Es gibt oft 30% Wärmeverlust durch das Dach und 25% durch die Wände. Die Einsätze sind daher beträchtlich und ermöglichen es den Eigentümern, dank der Reduzierung ihres Energieverbrauchs erhebliche Einsparungen zu erzielen.

Um Ihnen bei der Schätzung des Preises Ihrer Dämmarbeiten zu helfen, bietet prix-pose.com zukünftigen Investoren einen Simulator, der eine genaue Bedarfskalkulation ermöglicht und Kontakt zu qualifizierten Handwerkern aufnimmt. Dieses Tool geht jedoch weit über einfache Isolierungsarbeiten hinaus, da insgesamt mehr als 330 Haus- und Gartenarbeiten mit nur wenigen Klicks analysiert werden können.

Welche Wärmedämmung? Treffen Sie eine informierte Wahl

Innendämmung: Wand, Boden, Decke und Dach

Die Innenisolierungsarbeiten hängen weitgehend von der Wahl der Materialien, der zu isolierenden Oberfläche, aber auch von den Arbeitskosten der Handwerker ab. Hier sind jedoch die Durchschnittspreise als Hinweis zu beobachten:

  • Wanddämmung: zwischen 5 und 40 Euro pro m²
  • Bodendämmung: zwischen 20 und 50 Euro pro m²
  • Deckenisolierung: ab 10 Euro pro m²
  • Dachisolierung: zwischen 10 und 50 pro m²

Malerarbeiten

Wenn Sie einem Haus ein neues Gesicht geben oder einen Teil Ihres Hauses / Ihrer Wohnung komplett neu gestalten möchten, indem Sie einen neuen Raum schaffen, sind Malerarbeiten in den meisten Fällen unerlässlich. Die Kosten der Arbeit variieren je nach gewählter Farbe:

  • Acryl-
  • Epoxid
  • wasserabweisend
  • Vinyl
  • isolierend

Streichen Sie Ihr Haus neu, um ihm ein völlig neues Aussehen zu verleihen - ein wesentlicher Schritt bei Renovierungsarbeiten

Sie müssen auch die Art der zu lackierenden Unterlage und ihren Zustand (Wand oder Decke), die Anzahl der aufzutragenden Schichten, aber auch den Stundensatz des Malers berücksichtigen, den Sie für Ihre Arbeit bestimmen. Diese Kosten können von einfach bis doppelt steigen. Im Durchschnitt muss bei einem Innenanstrich zwischen 20 und 45 Euro pro m² gerechnet werden.

Die Küche: verschiedene Bereiche

Die Küche ist einer der Schlüsselräume in einem Haus und daher ein wichtiger Kostenfaktor für Haushalte. Es ist auch eines der Lieblingsstücke der Franzosen, die nicht zögern, in es zu investieren, um es ästhetisch und funktional zu machen.

Wenn es einen Sektor gibt, der starke Unterschiede aufweist, dann ist es dieser. Bei den verschiedenen vorhandenen Sortimenten ist es schwierig, den Preis einer Küche wirklich abzuschätzen. Wir können jedoch zwei Arten von Küchen unterscheiden: benutzerdefinierte Küchen und andere. Im Allgemeinen kostet es mehr als 5.000 Euro, maßgeschneidert zu werden. In diesem Fall können die Installationspreise bis zu 20% des Gesamtverkaufspreises ausmachen. Bei "klassischen" Küchen handelt es sich im Allgemeinen um Küchen, die in Chargen hergestellt werden, die in Kit-Form vorliegen. Der für die Installation zuständige Techniker stellt durchschnittlich zwischen 400 und 800 Euro in Rechnung.

Elektrische Arbeit

Was auch immer Ihre Gründe sein mögen, elektrische Arbeiten in Betracht zu ziehen, es ist normalerweise ziemlich teuer, aber ach so notwendig für Ihre Sicherheit! Die Schalttafel ist das zentrale Element Ihrer Installation: Sie verteilt den Strom in allen Ihren Räumen. Um ein durchschnittliches Budget zu berechnen, müssen Sie den Preis der Schalttafel und zusätzlicher Artikel (FI-Schutzschalter, Abzweigschutzschalter usw.) sowie die Arbeitskosten eines Elektrikers berücksichtigen.

Für die Installation einer Schalttafel berechnet diese im Durchschnitt zwischen 400 und 600 Euro für ihren Eingriff. Die Installation oder Aufrüstung von Steckdosen kostet zwischen 80 und 150 Euro.

Erneuerung der Elektroinstallation - ein weiterer wichtiger Teil der Arbeit

Fensterpreise

Die Öffnungen spielen eine erhebliche Rolle, sowohl hinsichtlich der Energieeinsparungen, die sie verursachen können, als auch hinsichtlich der Reduzierung der Lärmbelastung in Ihrem Haus. Die Fensterpreise variieren je nach gewähltem Material erheblich.

Heute besteht mehr als jedes zweite Fenster aus PVC mit Doppelverglasung. Sie gehören zu den billigsten Modellen auf dem Markt. Für ein PVC-Fenster mit Standardabmessungen kostet es zwischen 100 und 300 Euro und für seine Installation durchschnittlich 450 Euro.

Aluminium ist das am zweithäufigsten verwendete Material. Die dünneren Pfosten lassen mehr Licht eindringen und die natürlichen Eigenschaften dieses Materials schützen es insbesondere vor Rost und schlechtem Wetter. Dies stellt jedoch zusätzliche Kosten dar, da die Bereitstellung von Aluminiumfenstern zwischen 250 und 500 Euro kosten wird. Die Installation wird in der Größenordnung von 400 bis 700 Euro liegen.

Wählen Sie hochwertige Fenster, die an Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget angepasst sind

Parkett legen

Parkett hat sich innerhalb weniger Jahre stark verändert. Mit der Einführung von Kunststoffböden sind die Sortimente erheblich gewachsen. Laminatböden sind wohl die beliebtesten Bodenbeläge und lassen sich relativ einfach verlegen. Der Preis hängt vom Parkett ab - zwischen 10 und 60 Euro pro m² - und seiner Installation zwischen 20 und 30 Euro pro m².

Laminatböden sind der ideale Kompromiss zwischen Laminat und Massiv. Die Preise variieren zwischen 50 und 120 Euro pro m², inklusive Installation. Schließlich ist festes Parkett die ästhetischste und qualitativste Lösung. Dafür kostet es durchschnittlich 150 Euro pro m² inklusive Installationskosten.

Schlussfolgern

Vor Beginn von Arbeiten, die sich häufig als teuer herausstellen, ist es vorzuziehen, eine durchschnittliche Schätzung der angefallenen Kosten vorzunehmen. Ideal ist es sogar, von Fachleuten, die Erfahrung mit der Durchführung von Schätzungen haben, eine genauere Schätzung anzufordern, um genau zu wissen, wohin Sie gehen. So können Sie unangenehme Überraschungen vermeiden und so den Fortschritt Ihrer Arbeit ruhig verfolgen.