▷ 1001+ Ideen, um zu entscheiden, welche Farbe die Wände einer Küche annehmen sollen + die Innenräume in Mode

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was sind die Trends bei Küchenwänden? Welche Farbe für die Wände einer Küche? Kalt oder warm, pastellfarben oder lebendig? Dunkel oder hell? Bevor Sie sich diese Frage stellen, sollten Sie jedoch die Winkel des Eindringens von Licht in den Raum berücksichtigen, um ihn nicht abzudunkeln. Es bleibt abzuwarten, welche Variante für Ihre Situation am besten geeignet ist. Einerseits finden wir das zeitlose Weiß und Schwarz. Auf der anderen Seite möchten wir in dieser Saison mit den Farben der Mode experimentieren. Wir empfehlen Ihnen, die Möglichkeiten der verschiedenen Farben zu bewerten.

weisse Wände

Weiß ist eine Grundfarbe, die daher in ihrem reinen Zustand, aber auch in ihrer Farbpalette weit verbreitet ist. Der Grund - Weiß passt problemlos in jede Art von Inneneinrichtung und ist die optimale Variante für farbenfrohe oder exzentrische Möbel. Wenn Sie sich für weiße Küchenwände entscheiden, wählen Sie Möbel in den Farben Türkisblau, Grün, Orange oder Rot, um nicht zu riskieren, ein langweiliges und charakterloses Interieur zu schaffen. Oder Sie können sich für einen Weißton entscheiden, der in Richtung Blau zieht, oder für ein rosa Weiß oder sogar ein Weißgrau. Weiß, das auf Beige zeichnet, ist eine helle und schicke Lösung. Die klassische Kombination von Weiß und Schwarz liefert ebenfalls gute Ergebnisse.

Trend:

Wände halb weiß, halb grau gestrichen! Und in der Mitte ein wunderschöner Fries in Pink. Grundsätzlich können Sie diese beiden neutralen Farben mit hellen Farbtönen in den unterschiedlichsten Proportionen kombinieren. Manchmal schafft die Neutralität der Farben, die an allen Wänden verwendet werden, ein trübes Ambiente. Besonders wenn Ihre Küche nicht genug natürliches Licht hat.

Schwarze Wände

Die schwarze Farbe eignet sich am besten für Küchen mit modernem Design. Es ist elegant und raffiniert, aber wenn es in großen Mengen verwendet wird, kann es zu Müdigkeit führen. Seien Sie deshalb vorsichtig, wenn die Wände komplett schwarz sind! Die optimale Lösung wäre, eine einzelne Wand schwarz zu streichen, die des Ofens und der Spüle, um sie zu verbessern.

Trend:

Schwarze Wand mit Klebebeschichtung mit Marmormustern. Wand mit Kupferrückwand. Dieses Metall gibt viel Wärme ab und seine glänzende Wirkung ist besonders schick. Sie können auch eine Tapete mit geometrischen Mustern in warmen Farben an die Wand neben der schwarzen Wand kleben, um die Atmosphäre nicht zu dunkel zu machen.

Wände in warmen Farben

Wenn Sie eine freundliche Atmosphäre schaffen möchten, streichen Sie Ihre Wände gelb, orange oder rot. Ockergelb und Hellorange sind geeignete Farben für klassischere Innenräume, während Zitronengelb und kräftiges Rot für ein modernes Ambiente gedacht sind (zum Beispiel im Popstil, der helle, spritzige Farben liebt!).

Trend:

Die Farbe Entenblau ist dieses Jahr an den Küchenwänden aufgetaucht. Dieses grün getönte Blau schmückt die Wand- und Bodenfliesen. Möbel in Entenblau sind heutzutage auch ein echter Hit. Wände in dieser Farbe sind perfekt, um eine Vintage-Atmosphäre zu schaffen. Wenn Sie eine ausgefallenere Küche wünschen, installieren Sie einfach einen Teil der Wand in dieser Farbe, ideal, wenn Sie senfgelbe Wände haben. Welche anderen Farben sind derzeit in der Küche im Trend? Lesen Sie weiter unten.

Welche Farbe für die Wände einer Küche? Eine wesentliche dekorative Frage

Eine Wand in Pastellblau zu streichen, wäre eine erfolgreiche Idee

Rosa Backsteinmauern für ein weiches rustikales Gefühl

Welche Farbe für die Wände einer Küche? Grau und Schwarz zum Beispiel mit rosa und gelben Möbeln

Wände in Pastellfarben

Sie schaffen eine entspannte Atmosphäre und es ist eine sehr gute Idee, sie für Ihre Küchenwände auszuwählen. Derzeit ist Minzgrün eine Lieblingsfarbe in der Dekoration. Kükengelb und Pfirsichrosa sind ebenfalls Farben, die die Atmosphäre in dem Raum, in dem Sie sich kulinarischen Freuden hingeben, sehr angenehm machen. Diese hellen Farben eignen sich perfekt für Räume, in denen häufig kein Tageslicht vorhanden ist. Wenn Sie nordisches Dekor für Ihre Küche in Betracht ziehen, gehören Pastelltöne Ihnen! Kombinieren Sie sie mit hellen Holzmöbeln.

Trend:

Die Küche in Pastellfarben, aber nicht in totaler Optik. Sie werden durch grafische Linien in dunkleren Farben hervorgehoben. Zum Beispiel in Entenblau oder Benzinblau.

Wände in Perlgrau oder Anthrazitgrau

Beides sind aktuelle Entscheidungen. Perlgrau an den Wänden und ganz in Weiß gehaltene Fliesen sind zwei Grundnahrungsmittel für Küchen im klassischen Stil. Holz und Stein sind die Hauptelemente dieser Art von Atmosphäre. Wie sind die Verkleidungen und Formteile. Anthrazit hingegen ist ein intensiver Farbton, der an Wänden durch graues Parkett ausgeglichen werden sollte. Diese Kombination ist perfekt für den industriellen Stil. Anthrazit ist die Lieblingsfarbe eleganter Küchen, in denen sie zu Weiß passen, mit dekorativen Elementen und Geräten aus Schwarz und Edelstahl. Ein solches Dekor ist sehr edel!

Trend:

Zum Ausprobieren für eine künstlerische Atmosphäre: Anthrazit, kombiniert mit Smaragdgrün, mit dem Sie beispielsweise die Decke streichen können. Sie können das Ambiente mit einem Hauch von elektrischem Grün lebendig machen.

Wände in drei Farben

Beginnen Sie, indem Sie die Unterseite der Wand grau streichen, die Mitte in Pastellpurpur streichen und zum Schluss den oberen Teil der Wand weiß streichen.

Ein schönes Beispiel für Wandmalerei mit 3 Farben, hier in einem offenen Raum

Backsteinmauern

Mit einem Alterungseffekt in Weiß, Rot, Rosa, Blau oder Pastellgrün verleihen Ziegel Ihren Küchenwänden Charakter! Es ist vor allem der industrielle Stil, der sie in die Innenräume einfügt. Ziegel in Grau oder Schwarz sind eher für das Wohnzimmer gedacht. Es gibt Tapeten, Wandverkleidungsplatten und selbstklebende 3D-Wandaufkleber mit solchen Mustern. Sie haben also Variationen, um die Wände Ihrer Küche mit Ziegeln zu dekorieren. Sie fügen sich perfekt in alle Dekorationsstile ein - modern und klassisch. Sogar eine einzige Mauer als Akzent wird die Stimmung in Ihrer Küche völlig verändern. Rote Backsteine und helles Holz stehen für eine harmonische Ehe. Diese Kombination macht die Atmosphäre in Ihrer Küche sehr warm.

Eine grüne Mauer in der Küche und eine graue Mauer, um den Raum zu trennen

Wandfliesen in Weiß und Gelb, die gut zu Möbeln in Grau passen

Weiße Wandfliese mit grünen Möbeln im klassischen Stil

Pastellblau macht Schwarz besser. Eine schicke Kombination!

Wagen Sie es, die Wände und die Möbel in der Küche grau zu streichen. Und rosa und rote dekorative Elemente einführen

Blau in seinen Schattierungen hilft Ihnen dabei, die gewünschte Stimmung zu erzeugen. Und Pastellblau passt sehr gut zu Burgund

Klebeverkleidungen mit Marmormustern sind eine elegante Dekoration für weiße Wände

Strukturieren Sie den Raum mit originalen Dekorplatten, die an farbigen Wänden angebracht sind (Entenblau liegt im Trend).

Rauchgrau mit sublimierten Linien in beige Farbe

Pink und Weiß passen wunderbar zusammen

Ein Zimmer in Pastellblau und Grau mit hellen Holzmöbeln

Dunkelgrau mit kupferfarbener Rückwand, mit Fliesenmustern. Es ist jetzt sehr in Mode!

Eine ideale Farbe für den Innenraum im rustikalen Stil

Eine klassische Lösung

Wände im Industriestil mit grauen und gelben Möbeln

Sie können sich für Möbel in Türkisblau und Parkett in warmen Tönen entscheiden, um die weißen Wände wiederzubeleben

Strahlendes Weiß

Schwarzes Mosaik, schwarze Decke und schwarzer Teppich auf dem Boden

Beige Wände. Neutrale Farben schaffen ein entspannendes Dekor

Anthrazit ist ein Farbton, mit dem Sie ein dramatisches Dekor schaffen

Beige und weiß

Welche Farbe für die Wände einer Küche? Mischen Sie die Farben und dekorieren Sie sie mit einer Mosaik-Küchenrückwand in Blau, Schwarz und Grau

Ein lebendiges Interieur

Beige und Grau mit einem Hauch von Rot

Pastellfarben sind auch in der Küche willkommen

Welche Farbe für die Wände einer Küche? Perlgrau! Kombinieren Sie es mit Möbeln in Gelb für eine ausgefallene Atmosphäre

Eine harmonische Symphonie aus Weiß und Grau

50 Graustufen …

Perlgrau als Akzent mit einer grafischen Linie von Gelb, um die Atmosphäre zu verbessern

Schwarz und Grau für ein Interieur im Industriestil

Das Perlgrau an den Wänden unterstreicht die lila Möbel

Ein sehr elegantes Interieur

Wenn die Wände Ihrer Küche in neutralen Farben gehalten sind, wählen Sie Möbel in blaugrünem Blau mit einem Hauch von Gelb

Wände in Senfgelb und Möbel in Benzinblau

Backsplash in Aufklebern mit weißen Ziegelmustern und zwei verschiedenen Wänden nebeneinander - eine in Weiß, die andere in Mosaikfliesen mit Blumenmotiven

Weiße Wände und türkisfarbene Möbel

Weiß für die Wände und Entenblau für die Möbel

In perfekter Harmonie von Blau und Weiß!

Benzinblau für die Wände und für die Möbel

Wandfliesen in Pastellfarben für eine Küche im Pop-Stil

Tapetenwände in Pastellblau und Grau

Ein weiteres Beispiel für die gute Verbindung von Pastellblau und Grau

Im Pop-Stil

Welche Farbe für die Wände einer Küche? Wandfliesen mit zarten Beige- und Grüntönen sind sehr gut geeignet

Ein glänzendes Interieur

Weiß für die Wände mit vielen Farbtupfern in Form von Töpfen und Accessoires

Eine dreifarbige Perspektive in Entenblau, Ziegel und Senfgelb

Blau- und Grautöne

Welche Farbe für die Wände einer Küche? Eine schicke Lösung:

Eine schwarze Wand wäre in einer Küche mit weißen Möbeln am wirkungsvollsten

So bringen Sie Farbe in eine weiße Küche

Welche Farbe für die Wände einer Küche? Hier ist ein nobler Vorschlag

In Beige und Taupe

Mintgrün an einer Wand und graues Holz an der Nachbarwand - eine attraktive Idee

Ein lebendiges Interieur

Eine super ästhetische Rückwand

Eine raffinierte Küche

Welche Farbe für die Wände einer Küche? Hier sind die anderen Variationen: