▷ Die 5 Planungsregeln, die Sie kennen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Innenausstattung ist mit vielen Schwierigkeiten verbunden, da wir das nicht jeden Tag tun. Es ist also ein Prozess, der bei der Realisierung des Projekts selbst schrittweise erlernt wird. Es gibt jedoch einige Planungsregeln, die Ihnen zum Erfolg verhelfen können, ohne zu viel Aufwand oder Budget zu opfern. Nachfolgend finden Sie die 5 goldenen Regeln, die Sie befolgen müssen, um Ihren Raum gut und einfach zu organisieren.

  1. Wählen Sie einen Schwerpunkt

Unterschätzen Sie nicht die Kraft eines Brennpunkts in einem Raum! Manchmal ist dieser Punkt ziemlich offensichtlich und bereits im Raum vorhanden, zum Beispiel ein großes Fenster oder ein Kamin. In anderen Fällen müssen Sie es möglicherweise selbst erstellen und einen auffälligen Akzent in den Raum setzen, z. B. einen großen Fernseher oder ein Durcheinander von Kunst an der Wand. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, aber was hier wichtig ist, ist, diese Art von Herzstück im Raum zu haben.

Wohnzimmer nach den Regeln des Layouts gut dekoriert - finden Sie das Gleichgewicht mit Hilfe eines Schwerpunkts

2. Schieben Sie die Möbel nicht gegen die Wände.

Die Größe des Raums gibt normalerweise an, wie viel Platz zwischen Wänden und Möbeln verbleiben soll. Aber auch auf kleinem Raum ist es besser, den Raum atmen zu lassen und ein paar Zentimeter zwischen der Rückseite der Möbel und den Wänden zu lassen. Trotz der weit verbreiteten Meinung könnte dieser kleine Raum einen Raum optisch größer machen. Wenn Sie einen größeren Raum haben, können Sie die Möbel natürlich so anordnen, dass verschiedene Aktivitätszonen im Raum entstehen, und die Möbel von den Wänden wegbewegen.

Sie müssen Ihre Möbel nicht an die Wände kleben - eine wichtige Gestaltungsregel im Wohnzimmer

3. Finden Sie die richtige Balance im Layout

Ausgewogenheit ist bei Dekoration und Layout immer wichtig. Ein zu vermeidender Fehler besteht darin, das proportionale Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Möbelstücken selbst und zwischen den Möbelstücken und dem Raumplan zu vernachlässigen. Zum Beispiel ein übergroßer Couchtisch, der mit einem kleinen Sofa verbunden ist, ein Bett, das den gesamten Raum von Ende zu Ende einnimmt, ein Esstisch, der keinen Raum zum Bewegen lässt. In diesen Fällen fühlt sich der Raum unangenehm und unausgeglichen an. Balance bezieht sich auf die Beziehung zwischen den Möbeln und dem Raum, den Sie einrichten. Wählen Sie also einzigartige und schöne Möbel, die gut mit dem gesamten Raum harmonieren und ihn optimal nutzen.

Origineller Couchtisch in einem Wohnzimmer mit ausgewogenem Design - befolgen Sie die Layoutregeln für eine proportionale Darstellung

4. Alles zusammenfügen

Wenn es um die Aufbewahrung von Möbeln und Accessoires geht, ist es am besten, im Voraus zu entscheiden, ob der Kauf neuer Teile erforderlich ist. Verwenden Sie einen Planer, um Ihren Plan online zu erstellen. Altmodisches Millimeterpapier eignet sich auch gut für den Erfolg Ihres Projekts. Es ist wichtig, den gewünschten Layoutplan zu skizzieren, um später nichts zu bereuen. Dies ist die einzige todsichere Methode, um festzustellen, ob die Dinge so angeordnet werden können, wie Sie es möchten. Wenn Sie Ihren Plan festgelegt haben, messen Sie alles erneut, um sicherzustellen, dass alles im richtigen Verhältnis steht. Tun Sie dies ein drittes Mal, bevor Sie Ihre Möbel bestellen.

Einfachheit in Schwarzweiß - Layout-Idee mit einem virtuellen Projekt getestet

5. Machen Sie sich gut aus, indem Sie kalkulierte Risiken eingehen

Gehen Sie normalerweise keine Risiken ein? Vielleicht bevorzugen Sie für große Entscheidungen Tradition, Möbel, die klassisch und zeitlos wirken. Es ist eine gute Strategie, aber manchmal hat der Raum, den Sie arrangieren, nicht genug Farbe und sieht vielleicht etwas zu gewöhnlich aus. Jetzt ist es an der Zeit, sich durch Risiken gut auszurüsten. Beginnen Sie mit kleinen Details, mit Zubehör wie einer Originalschale oder einer Vase, um den Tisch zu dekorieren. Haben Sie keine Angst, das zu wählen, was Ihnen als Accessoire am besten gefällt, auch wenn es Ihnen aus jeglichem Design erscheint. Wenn Sie sich bereits in der Ausstattungsphase befinden, ist es jetzt an der Zeit, mutige Entscheidungen zu treffen, einige Designelemente zu aktualisieren und dem Dekor eine persönliche Note zu verleihen.

Die wichtigste Regel ist, die Möbel und Accessoires auszuwählen, die Sie mögen.