Google, das endlich beschlossen hat, seinen Meet-Videokonferenzdienst für alle kostenlos zu machen, hat gerade einige Änderungen an seinem Google Lens- Erkennungstool vorgenommen . In der Tat möchte der Riese Telearbeitern unter anderem helfen, indem er seiner Anwendung die Möglichkeit bietet, handgeschriebene Texte zu kopieren, einzufügen und dann direkt auf einen Computer zu übertragen. Eine praktische Funktion, die natürlich von der Handschrift des Benutzers abhängt.
Mit Google Lens können Sie jetzt handgeschriebenen Text kopieren, einfügen und übertragen
Wie kann ich mit Google Lens handgeschriebenen Text direkt an meinen Computer senden?
Google Lens, die Anwendung, mit der Sie alles um uns herum scannen und dann eine zugehörige Suche starten können, hat gerade ein Update von seinem Designer erhalten. Somit kann ein handgeschriebener Text jetzt fotografiert und direkt an einen Host-Computer gesendet werden, von wo aus er verwendet werden kann. Dazu muss der Nutzer über die neueste Version des Google Chrome-Browsers und natürlich über die betreffende Anwendung Google Lens verfügen, die für Android oder iOS verfügbar ist. Die Anmeldung in Ihrem Google-Konto ist sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Computern erforderlich. Wählen Sie dann einfach einen handgeschriebenen Text aus, richten Sie die Kamera der App darauf, wählen Sie ihn aus und kopieren Sie ihn. Um es freizugeben und an ein anderes Gerät wie einen Computer zu senden,Öffnen Sie einfach ein neues Dokument in Google Text & Tabellen und fügen Sie den betreffenden Text ein. Die Datei wird dann digital kopiert und kann von überall über das entsprechende Google-Konto angezeigt werden.
Ein nützliches Versand-Tool über Google Text & Tabellen für die Profis
Google Lens ist auch ein Aussprache- und Suchwerkzeug
Wenn Sie mit Google Lens jetzt handgeschriebenen Text kopieren und einfügen können, bietet das Tool auch eine Lesefunktion für Android, mit der Sie beispielsweise die Aussprache bestimmter Wörter in einer Fremdsprache kennen. Nachdem Sie den Text gescannt und hervorgehoben haben, können Sie mit der Schaltfläche "Hören" den Text lesen. Schließlich bleibt die Hauptfunktion von Google offensichtlich die Suche nach Informationen. Somit kann der ausgewählte Text ganz oder teilweise an die Suchmaschine gesendet werden, um mehr über bestimmte problematische Phrasen oder Wörter zu erfahren.
Mit Google Lens können Sie auch lernen, wie bestimmte Wörter ausgesprochen werden
Eine Technologie, die alles andere als unfehlbar ist, deren Qualität sich jedoch verbessert und die für eine große Anzahl von Mitarbeitern nützlich sein könnte, die für das Kopieren handschriftlicher Notizen ihrer Kollegen verantwortlich sind.