▷ Massivholzparkett - warum laden Sie rohen Charme in Ihr Zuhause ein?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gibt es dekorative Elemente, die unser Interieur besser definieren als die Wände und den Boden selbst? Ein einfacher Wechsel der Beschichtung könnte einen Raum vollständig verändern, um ihn in einer sehr präzisen Ästhetik zu registrieren. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Parkett in der Welt der Bodenbeläge die Rolle der Sonne spielt. Warm, fest und vor allem aus dekorativer Sicht sehr vielseitig, ist Parkett eine Allzwecklösung, die an jeden dekorativen Stil angepasst werden kann. Und seine vielfältigen Vorteile werden maximiert, wenn Sie sich für die Massivholzparkettversion entscheiden . In den folgenden Zeilen erfahren Sie alles, was Sie über dieses edle Material wissen müssen.

Was ist ein Massivholzparkett?

Selbst wenn der Name schon alles sagt, ist es manchmal schwierig, festes Parkett von den übrigen auf dem Markt erhältlichen Parkettböden zu unterscheiden. Es ist daher unmöglich, diese Art von Parkett nicht zu definieren, bevor die Vor- und Nachteile aufgezeigt werden. Im Gegensatz zu Parkett, bei dem nur die oberste Schicht (Verschleißschicht) tatsächlich aus Holz besteht, sprechen wir bei Massivholzparkett von einer Beschichtung aus 100% Naturholz. Bei der Art haben Sie die Qual der Wahl - zwischen Eiche (französischer Favorit), Buche, Kastanie und anderen traditionellen Hölzern, die Sie je nach Ihren Bedürfnissen und dem gewünschten ästhetischen Effekt auswählen. Außerdem gibt es eine ganze Reihe exotischer Hölzer, die für ihren festen und verrottungsresistenten Charakter bekannt sind und sich besonders für feuchte Räume eignen.einschließlich des Badezimmers. Online ist die Wahl eines festen Parketts sehr einfach, da das Adressbuch recht gut versorgt ist. Wenden Sie sich am besten an einen Hersteller mit langjähriger Handwerkskunst, wie beispielsweise die Wahl unserer Redaktion - Protat-Parkett.

Massivholzparkett für einen echten Familienkokon

Was sind die Vorteile von Massivholzparkett?

Abgesehen von der sehr reichen Artenvielfalt hat Massivholz noch viele andere Vorteile, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Erstens verleiht seine ökologische Natur, die dem Interieur, das es schmückt, nicht nur einen authentischen Charakter verleiht, dem Raum auch einen extrem warmen und sehr einladenden Charakter. Zweitens ist es die technische Leistung von Holz, die wir besonders schätzen - robuster Charakter, Festigkeit, Lebensdauer, die sich über mehrere Jahrzehnte erstrecken kann usw. Das Massivholzparkett bietet auch eine perfekte Schalldämmung, die mit nicht zu unterschätzenden thermischen Eigenschaften einhergeht. Die Dicke ist schließlich sehr wichtig, Massivholz lässt sich mit einer einfachen Schleifgeste genauso leicht renovieren.

Massivholzparkett - eine dekorative Lösung für jeden Raum im Haus

Und welche Nachteile hat diese Art von Parkett?

Im Allgemeinen sehr schwer zu finden, können wir möglicherweise über zwei Hauptnachteile von Rohholzparkett sprechen. Um zuerst zu zitieren, seine Pose, die absolut unmöglich ist, sich selbst zu erreichen. Von dort aus muss man sich an einen Fachmann wenden, denn die Verlegung eines Holzbodens ist eine echte Tischlerkunst. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Beschichtung nicht geklebt, sondern an die Balken genagelt wird. Der letztere Prozess ist sicherlich am weitesten verbreitet, erfordert jedoch bestimmte Fähigkeiten. Und dann gibt es noch das Preiskriterium, bei dem Holz den Rest der Materialien weit übertrifft. Naturholz ist jedoch recht teuer und aufgrund seiner Langlebigkeit eine Investition, die sich auf lange Sicht absolut lohnt.

Weisen Sie die Pose einem Fachmann zu

Wie dekoriere ich mit einem Holzboden?

Abhängig von der gewählten Holzart und ihrer Behandlung (verglastes, geöltes, gewachstes, gealtertes, gebeiztes, gebleichtes Parkett) könnte sich das Parkett in dieses zentrale Element des Raums verwandeln, das den Ton für den Rest des Dekors angibt. Massives Eichen- oder Buchenparkett ist eine hervorragende Idee für moderne, minimalistische und übersichtliche Innenräume. Kombinieren Sie mit weißen Wänden und Sie haben ein tolles skandinavisches Dekor. Und wenn Sie ein paar Pflanzen hinzufügen, wäre das Ergebnis entschieden Zen. Im Allgemeinen sind alle hellen Hölzer sehr gut geeignet, um diese beiden eben erwähnten Atmosphären zu erzeugen. Dunkle Holzböden sind eine hervorragende Idee für ein industrielles oder rustikales Dekor. Nichts ist verboten oder unmöglich, es sei denn, Sie haben eine klare Vorstellung von dem dekorativen Ergebnis, das Sie erzielen möchten.

Holzparkett für eine Vielzahl von Atmosphären