Haben Sie schon lange Ihre Badrenovierung geplant, sind sich aber nicht sicher, welche Art von Dekor Sie wählen sollen, um eine entspannte und beruhigende Atmosphäre zu schaffen? Oder suchen Sie nur nach Ideen, um die Nasszelle mit Hilfe einiger dekorativer und preisgünstiger Gegenstände in einen einladenderen Ort zu verwandeln? Sie sind also an der richtigen Stelle. In diesem Artikel stellen wir Ihnen das charmante japanische Badezimmer vor , um Sie zu inspirieren und Ihnen zu zeigen, wie Sie den japanischen Stil einfach in Ihr Zuhause integrieren können.
Das japanische Badezimmer: eine Oase der Ruhe und modernen Entspannung
Japanisch inspiriertes Dekor: Woraus besteht der Charme des Zen-Badezimmers?
Der japanische Stil, der auf der ganzen Welt immer beliebter wird, fasziniert uns besonders durch seine Atmosphäre, die Entspannung und Gelassenheit fördert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass das traditionelle Dekor im japanischen Stil auch im Badezimmer herrscht. Hier können Sie Ihre Batterien aufladen oder sich in der Dusche oder im Badezimmer einen Moment der Ruhe gönnen. die Badewanne. Im Allgemeinen basiert das japanische Badezimmerdesign auf dem Konzept „weniger ist mehr“. Der Charme der japanischen Nasszelle liegt somit in einem einfachen, eher minimalistischen Design und in der Einbeziehung natürlicher Elemente.
Wie schafft man eine natürliche und friedliche Atmosphäre im Badezimmer?
Japanische Badezimmerdekoridee: die verwendete Farbpalette
Bei der Innenausstattung spielt die am häufigsten verwendete Farbpalette eine entscheidende Rolle für das Endergebnis. Wenn Sie auf einen authentischen Effekt setzen, muss das Renovierungs- / Bauprojekt daher durch Auswahl der entsprechenden Farben gestartet werden. Hier sind es die Erdtöne (Beige, Sand), die sich harmonisch mit dunkleren Akzenten (Grau, Schwarz) verbinden, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
Welche Farben sollten für die Gestaltung eines Badezimmers im japanischen Stil bevorzugt werden?
Das Design des Badezimmers aus Holz und anderen natürlichen Materialien
Neben den beruhigenden Farben trägt auch die Auswahl natürlicher Materialien und Texturen wesentlich zum friedlichen und natürlichen Aussehen bei. Eine sehr beliebte Idee für diese Art von Dekor sind Fußböden oder Wände in Marmor- oder Steinoptik. Holz hingegen ist ein im japanischen Badezimmer weit verbreitetes Element, das dazu dient, den Raum in einen Ort der Entspannung zu verwandeln, der an die Natur erinnert. In diesem Sinne ist es nicht ungewöhnlich, Gärten mit Kieselsteinen und grünen Pflanzen oder sogar kleinen Springbrunnen zu sehen, die in das Dekor des Zen-Badezimmers integriert sind.
Das traditionelle Dekor fasziniert uns mit einer harmonischen Mischung aus neutralen Farben und Holz
Badezimmeraufteilung mit japanischer Holzbadewanne
Holzwannen sind ein traditionelles Merkmal für asiatische Badezimmer. Es gibt viele Möglichkeiten, eine freistehende Badewanne in den Nassraum zu integrieren. Die Kombination aus Holz und Weiß bleibt jedoch eine der am besten geeigneten Varianten, um ein natürliches und warmes Dekor zu schaffen. Zum anderen ist die japanische Badewanne auch für die Einrichtung eines kleinen Badezimmers eine geeignete Lösung.
Die japanische Holzbadewanne ist der Star des asiatischen Dekors
Dekorationsgegenstände für eine erfolgreiche Zen-Badezimmerdekoration
Für diejenigen, die nicht über ein großes Umbauprojekt nachdenken, gibt es noch einige Alternativen, um Ihrem Badezimmer ein frischeres und beruhigendes Aussehen zu verleihen. Denken Sie daran, beispielsweise Holzgegenstände oder Möbel hinzuzufügen, auf denen Sie Ihre Badzubehörteile aufbewahren können (Regal, Hocker, kleiner Tisch, Tablett usw.). Indoor-Grünpflanzen und Buddha-Statuetten sind eine weitere großartige Alternative. Um eine weichere und romantischere Atmosphäre zu schaffen, ist das Hinzufügen einiger LED-Kerzen eine weitere sehr geeignete Option.
Erfrischen Sie das Badezimmer mit ein paar Zimmerpflanzen oder LED-Kerzen
Tausendundein inspirierende Ideen, um Ihr eigenes Zen-Badezimmer zu kreieren
Modernes Design in neutralen Farben und Holzakzenten
Minimalistisches Design mit klaren Linien und neutralen Tönen
Holzbadezimmer mit Dekoration in Form einer grünen Wand
Moderne Dekoration mit verschiedenen Bodenbelägen
Komfort und Gelassenheit mit einer Wandverkleidung aus Holzoptikfliesen
Perfekter Ruhebereich mit kleiner japanischer Badewanne in der Mitte
Natürliches und harmonisches Dekor mit Schwerpunkt auf Holz
Fügen Sie einfach ein paar Accessoires und Gegenstände aus Holz oder Naturfaser hinzu, um die Nasszelle vollständig zu verwandeln
Warmes Badezimmer in Holzoptik mit kleinen Akzenten in Weiß
Kleines Badezimmer zum Entspannen
Modernes Design mit dunklen Wänden und dunklen Holzakzenten
Die Holzbadewanne ist das Flaggschiff des japanischen Dekors
Entscheiden Sie sich für eine Wandverkleidung mit Holzeffekt für ein natürliches Aussehen
Deko in Weiß und Holz mit einer Akzentwand in Anthrazitgrau
Monochromer Look in Weiß mit einer hölzernen Badewanne
Modernes Design mit Effektfarbe in Dunkelgrau
Japanisches Badezimmer in neutralen Farben und Holz
Wände mit Marmoreffekt verleihen dem Dekor einen luxuriösen Touch
Originelles Design mit moderner Ausstattung
Weiß und Holz verschmelzen wunderbar in diesem kleinen Badezimmer
Buddha-Statuetten und LED-Kerzen für eine Zen-Atmosphäre
Coole Idee, wie Sie Ihrem weißen Badezimmer mit hellen Holzakzenten einen Zen-Look verleihen können
Warme und natürliche Atmosphäre
Außergewöhnliches Badezimmer
Zen-Design in einem weißen Badezimmer mit Garten
Badezimmeraufteilung mit freistehender Badewanne und tadelloser Aussicht