▷ 7 Tipps für den diesjährigen „Black Friday“

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

"Black Friday" ist der wettbewerbsfähigste Verkaufstag des Jahres, daher ist es sinnvoll, dass es auch einer der geschäftigsten Tage zum Einkaufen ist. Es gibt so viele „Black Friday“ -Angebote, Sonderverkaufszeiten und verschlossene Türen, dass es selbst die erfahrensten Käufer überwältigen kann. Aber es ist ein herausfordernder Tag für Schnäppchenjäger, mit einem Hauptziel, das sie antreibt: riesige Rabatte auf die besten Produkte zu erhalten, bevor alles ausverkauft ist. Diese Insidertipps erklären, wie sie damit umgehen.

Seien Sie auf die größten Einkäufe des Jahres vorbereitet

Recherchiere lange vor Freitag

Machen Sie Ihre Recherchen im Voraus, wenn Sie hoffen, während des "Black Friday" -Verkaufs einen Deal für einen teuren Artikel abzuschließen. Ein schlechtes Produkt ist ein schlechtes Geschäft, egal wie billig es ist. Wenn Sie wissen, welche Artikel Sie kaufen möchten, können Sie vermeiden, mit lauten Anzeigen für fragwürdige Angebote bombardiert zu werden. Dann stellen Sie sicher, dass Sie auch die Händler kennen. Es gibt sogar Websites, auf denen Sie alle Teilnehmer sehen können. Mit einer vorab erstellten Liste können Sie leichter erkennen, wann der Preis fällt. Dies ist besonders am „Black Friday“ nützlich, wenn große Websites mit Angeboten für Dinge überschwemmt werden, die Sie nicht möchten. Anstatt alle angebotenen Produkte zu durchsuchen, können Sie durch Ihren Eintrag klicken, um zu sehen, ob etwas angeboten wird, das Sie im Auge behalten.

Wenn Sie im Voraus wissen, was zum Verkauf angeboten wird, können Sie leichter überprüfen, ob es sich um ein gutes Geschäft handelt oder nicht.

Überprüfen Sie die Preise

Während dieser Jahreszeit neigen viele Händler dazu, den Rabatt zu übertreiben. Zu diesem Zweck empfehlen wir Ihnen, eine Suchmaschine oder eine mobile Anwendung zu verwenden, mit der Sie den Preisverlauf verschiedener Produkte verfolgen können. Dies zeigt Ihnen, ob es sich wirklich lohnt, sich über die Preise für den „Schwarzen Freitag“ zu freuen. Darüber hinaus ist es am besten, die Preise in verschiedenen Geschäften zu vergleichen, um den tatsächlichen Wert des von Ihnen gekauften Artikels zu ermitteln. Wenn Sie ein Produkt im Sinn haben, das Sie kaufen möchten, überprüfen Sie den tatsächlichen Preis auf der Website des Herstellers.

Gehen Sie nicht davon aus, dass sich ein Geschäft lohnt, nur weil es behauptet, große Einsparungen zu bieten

Kennen Sie die Rückgabebedingungen

Wenn Sie die Rückgabebedingungen eines Geschäfts kennen, können Sie feststellen, wo Sie einkaufen können. Eine frühere Tendenz, die „Rückflugtage“ während der Ferien zu verlängern, ist heutzutage immer geringer. Viele Einzelhändler bieten eine Wiederauffüllungsgebühr und kürzere Rückgabezeiten an. Fast alle großen Einzelhandelsketten haben sich bemüht, Quittungen für Rückgaben und Umtausch zu verlangen, und viele unterhalten eine Datenbank mit Personen, die dazu neigen, Rückgaberichtlinien zu missbrauchen. Wenn Sie sich für eine Missbrauchsliste anmelden, bereiten Sie sich darauf vor, abgelehnt zu werden.

Denken Sie daran, online zu kaufen und später zu sammeln

Einige Händler halten Ihr Produkt sieben Tage lang. Dies bedeutet, dass Sie es abholen können, nachdem sich die Menge am Freitag beruhigt hat. Außerdem vermeiden Sie auf diese Weise Versandkosten.

Jetzt ist es wichtiger denn je, solche Menschenmassen zu vermeiden

Cyber Monday nicht vergessen

Historisch gesehen war "Black Friday" für den Mainstream und den lokalen Handel gedacht, während Cyber Monday der Zeitpunkt war, an dem Sie für bessere Angebote online gehen können. Jetzt wird mehr Geld im Internet ausgegeben als in Geschäften, aber das bedeutet nicht, dass Sie Cyber Monday ignorieren sollten. Einige Distributoren, insbesondere diejenigen, die Computerprodukte anbieten, haben Angebote für Laptops, Desktops, Drucker und mehr. Wenn Sie während des "Black Friday" nicht das gewünschte Produkt erhalten haben, schauen Sie an Wochenenden und Montagen immer wieder vorbei, um weitere Angebote zu erhalten.

Viel Spaß beim Geldsparen beim Einkaufen!