Das Badezimmer ist eines der am häufigsten genutzten Zimmer im Haus. Hier verbringen wir ungefähr 30 Minuten pro Tag, ungefähr acht Stunden pro Woche. Es ist ein wichtiger Raum im Haus. Deshalb muss diesem Stück immer besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ein Badezimmer sollte immer sauber sein. Aber um ein Badezimmer zu einem attraktiven Ort zu machen, muss es gepflegt werden. Die Reinigung des Badezimmers erfordert einige Tipps, um erfolgreich zu sein.
Pflegen Sie Ihr Badezimmer ordnungsgemäß: Reinigen Sie das Waschbecken und die Wasserhähne
Kalkablagerungen können sich auf Ihren Wasserhähnen und Waschbecken ansammeln und ein Chaos verursachen, das schwer zu beseitigen ist.
Waschbecken und Wasserhähne reinigen
Vorsichtshalber sollten Sie immer Handschuhe tragen. Dies ist die wichtigste Regel zum Schutz Ihrer Haut. Außerdem sollten Waschmittel nicht miteinander gemischt werden. In der Tat sind die Folgen für die Haut dramatisch. Für eine gründliche Reinigung des Spülbeckens müssen Sie Ihr Tuch in Salzsäure einweichen und dann gut zehn Minuten lang kräftig reiben. Wenn sich Rost um Ihr Waschbecken, Waschbecken oder den Wannenablauf gelegt hat, schließen Sie den Abfluss und drücken Sie Zitronensaft um den rostigen Bereich. Fügen Sie dann genug Salz hinzu, um den Teig zu formen. Lassen Sie es einige Stunden einwirken und wischen Sie es dann wieder ab. Wenn Sie nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, beauftragen Sie einen Klempner, um ein Waschbecken oder ein Waschbecken freizugeben.
Wasserhähne reinigen
Befeuchten Sie zum Reinigen des Wasserhahns ein Papiertuch mit Essig, wickeln Sie es um Ihren Wasserhahn und lassen Sie es etwa 10 Minuten lang an. Zum Schluss mit einem trockenen Tuch abwischen. Ihr Wasserhahn wird hell leuchten.
Das Badezimmer selbst reinigen
So reinigen Sie das Badezimmer:
- Befeuchten Sie die Oberfläche des Bades leicht mit heißem Wasser.
- mit Backpulver bestreuen und,
- Mit einem weichen Schwamm einreiben. Sie können auch Waschmittel hinzufügen. Wenn die Flecken besonders hartnäckig sind, können Sie die Zutaten einige Stunden stehen lassen, bis Sie den gewünschten Effekt erzielen.
Eines der Elemente, die das Erscheinungsbild des Badezimmers am meisten beeinflussen, ist Porzellansteinzeug. Wenn es hell und strahlend ist, ist der ganze Raum viel einladender und sauberer. Fliesen können mit Essig gereinigt werden. Kochen Sie zwei Tassen Wasser, mischen Sie mit einer halben Tasse Essig und Sie haben ein außergewöhnliches Waschmittel geschaffen. Sobald die Wassertemperatur leicht gesunken ist, geben Sie etwas Klettplastik in das Material und reinigen Sie die Fliesen sehr sorgfältig. Sie sollten vermeiden, zu aggressiv zu reiben, um die Fliesen nicht zu zerkratzen. Die Fugen zwischen den Fliesen werden mit einer Zahnbürste gereinigt, die in dasselbe Reinigungsmittel getaucht ist.
Wenn Sie schwarze Flecken an den Wänden des Badezimmers bemerken, sollten Sie diese schnell entfernen. Verwenden Sie dazu einen Entfetter und reiben Sie mit weißem Klettverschluss, um die Farbe der Wand nicht zu beschädigen. Am besten wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis der Schmutz vollständig entfernt ist. Darüber hinaus können Sie Entkalker und Bleichmittel verwenden. Es wird empfohlen, in einem nicht sichtbaren Bereich zu beginnen, die Reaktion der Wand zu überprüfen und dann die restlichen Wände weiter zu entfernen.