Flurbeleuchtung - machen wir es selbst.
Es ist in der Tat ziemlich kompliziert, einen kleinen Raum im Haus in ein Schlafzimmer zu verwandeln, das nicht nur funktional, sondern auch schön ist. Diese Aussage betrifft in der Regel Reparaturarbeiten am Eingang oder im Flur.
In der Praxis sind alle Eingänge so gestaltet, dass sie nicht nur als separate Räume betrachtet werden sollten, in denen Gegenstände, Kleidung und Schuhe aufbewahrt werden können. Der Eingang hat viele nützliche Funktionen, einschließlich der Durchgangshalle zwischen den Schlafzimmern. Eine der kompliziertesten Fragen bei der Auswahl eines Designs in einem Haus ist die Beleuchtung im Flur.
Die Grundlagen der Flurplanung.
Bei der Organisation des Designs jeder Unterkunft müssen die vielen Faktoren berücksichtigt werden, die ihre Rolle spielen. Der Hauptfaktor in diesem Fall ist die Planung des einen oder anderen Raums. Oder mit anderen Worten, die Frage ist, wenn der Flur im Haus zu eng ist, wie lässt man den Eingang breiter aussehen?
Wenn man das Design des Eingangs richtig wählt, kann man nicht nur den Flur optisch breiter machen, sondern auch die Decke in diesem Raum zumindest etwas höher erscheinen lassen. Um dies zu erreichen, setzen wir die Techniken erfahrener Designer ein. Einige von ihnen könnten als Beispiele angesehen werden.
Aus diesem Grund ist es angesichts der Tatsache, dass die meisten Flure recht klein sind, viel besser, helle Farbtöne zu verwenden, die dem kleinen Raum, wie z. B. dem Flur, optisch mehr Volumen verleihen. Durch die Kombination von Weiß und Himmelblau, aber auch die Kombination von Weiß und Grün können Sie eine visuelle Bewegung der Flurwände erzielen.
Helle Pastelltöne erzeugen auf kleinem Raum den gleichen Effekt. Bei dieser Variante müssen Sie der Beleuchtung ebenso viel Aufmerksamkeit schenken. Die Technik, den Korridor mit einer vertikalen Linie zu verbreitern, ist sehr beliebt.
Diese Technik erfordert das Vorhandensein regelmäßiger Linien auf dem Boden, an der Wand und an der Decke in der Richtung, in der sich der Korridor zu verbreitern beginnt. Eine gute Variante wäre die Verwendung von Spiegelflächen, die dem Raum jeder Art ein grandioses Volumen verleihen können.
Eingangsbeleuchtung
Der Eingang hat einige Hauptfunktionen, die für das Innere einer Wohnung oder eines Hauses von erheblicher Bedeutung sind. Die erste Funktion des Eingangs ist die Tatsache, dass Sie in diesem Raum Ihre Kleidung wechseln und vor dem Spiegel arrangieren können, bevor Sie auf die Straße gehen.
Die zweite Funktion des Flurs, die nicht weniger wichtig ist, ist der Geisteszustand, in dem der Eigentümer des Hauses nach dem Durchgang durch die Eitelkeit der Straßen der Stadt nach Hause zurückkehrt. Gerade im Korridor befreit man sein Gewissen von all den Spannungen, die sich dort während des Arbeitstages angesammelt haben, um in die Bequemlichkeit der häuslichen Atmosphäre einzutauchen. Meistens gibt es keine Fenster im Flur. Daher ist die Eingangsbeleuchtung ein ziemlich wichtiger Faktor bei der Organisation des Designs jedes Hauses.
Insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das Sonnenlicht nicht in den Flur gelangt, muss die künstliche Beleuchtung von hoher Qualität sein. Dies ist der Ort, an dem wir arrangieren und unsere Kleidung auswählen, bevor wir auf die Straße gehen. Es muss also eine gute Beleuchtung geben.
Wir dürfen das Maß jedoch nicht überschreiten. Die Beleuchtung im Flur sollte regelmäßig sein und nicht offensichtlich sein. Um die künstliche Beleuchtung im Flur einzustellen, gibt es spezielle Schalter, die diese Einstellung vornehmen können.
Automatische Beleuchtungssysteme sind heute sehr verbreitet. Diese Systeme arbeiten nach dem Prinzip „Input - Output“. Mit anderen Worten, wenn Sie den Flur betreten, wird die Beleuchtung automatisch eingeschaltet und 30 Sekunden nach Verlassen des Eingangs ausgeschaltet.
Die Organisation des Innenraums im Flur
Es ist sehr selten, dass ein Korridor beträchtliche Dimensionen hat. Meistens haben Sie am Eingang ziemlich viel Platz, in dem es schwierig ist, alles zu bewegen, was an einem solchen Ort sein muss. Außerdem kommt es sehr oft vor, dass die Form des Flurs überhaupt nicht geeignet ist, was die Organisation der Innenarchitektur erschwert. In jedem Fall sind die Eingangswände nicht von einem genialen Designgedanken zu unterscheiden, und dies macht sie normalerweise ziemlich eintönig und einheitlich.
Um den Flur zu dekorieren, bringen die Leute normalerweise Bilder an den Wänden oder in verschiedenen Formen an, damit der Eingang angenehm aussieht. Sehr beliebt sind auch die Bögen, die den Flur von den anderen Räumen des Hauses trennen.
All diese Techniken, mit denen Sie den Flur schön aussehen lassen können, können wir als richtig betrachten, aber es gibt eine einfachere und sicherere Methode, mit der Sie Ihren Flur zu einem Meisterwerk machen können. Diese Methode repräsentiert die korrekte Beleuchtung des Flurs.
Dank der richtigen Organisation der Beleuchtung am Eingang können Sie den Effekt erzielen, dass ein schmaler Flur optisch viel breiter wird. Die Deckenhöhe kann auch optisch bis zu zweimal erhöht werden. Und wenn Sie Lampen oder Papierlaternen in die Ecke des Eingangs stellen, können Sie es wirklich einzigartig machen.
Um einen schmalen Flur voluminöser und interessanter zu gestalten, können Sie die Methode der geraden und intensiven Beleuchtung des Eingangs verwenden. Diese Art der Beleuchtung setzt das Vorhandensein starker Lampen voraus, die den Lichtfluss direkt auf die Wände richten.
Dank der Tatsache, dass die Lichtflut an den Wänden reflektiert wird, die zusätzlich in hellen Farben gestrichen werden, sowie an der Decke, haben Sie folgenden Effekt: Der Flur erscheint um ein Vielfaches breiter. Die Anordnung der Lampen kann sehr unterschiedlich sein. Normalerweise werden sie an den Wänden selbst oder an der Decke oder in den oberen Ecken des Eingangs platziert.
Das ganze Geheimnis liegt in der Möglichkeit, den Lichtfluss in die richtigen Teile der Flurwände zu lenken.
Es gibt Varianten, bei denen die Decke des Eingangs mehr als 3 Meter hoch ist. Eine solche Höhe des Flurs ist zu groß. Dies bedeutet, dass die Höhe der Decke verringert werden muss. Dies kann mit Gips, Pappe oder Kunststoff erfolgen.
Diesen Prozess können wir als richtig betrachten, aber er ist auch ziemlich schwierig und ziemlich staubig. Die einfachste Variante besteht wiederum darin, die richtige Beleuchtung anzuordnen.
Wenn Sie die Lampen an den Wänden bewegen und sie nur auf die gegenüberliegenden Wände richten, erzielen Sie den folgenden Effekt: Die Wände werden nur bis zu einem vorgegebenen Niveau beleuchtet. Die Decke bleibt in diesem Fall im Schatten verborgen, wodurch sie optisch viel niedriger wird.
Lampen des Typs, den wir an die Decke setzen
Die Verwendung starker Lichtlampen, die an der Decke angebracht sind und starke Lichtstrahlen auf den Flurboden richten, wird nur empfohlen, wenn die Flurabmessungen ausreichend groß sind. Es gibt zwei Haupttypen von Lampen, die wir an die Decke hängen:
- Wandleuchten vom Typ Deckenleuchten.
- Lichtdiffusoren.
Bei einem Flur mit kleinen Abmessungen sollten Lampen, die an der Decke angebracht sind, folgendermaßen verwendet werden. Deckenleuchten sollten in der Nähe der Wände aufgestellt werden. Dies wird dazu beitragen, die Wände zu beleuchten und sie etwas voluminöser zu machen.
Der mittlere Teil der Decke sollte mit Leuchten ausgestattet sein, die das Licht streuen. Diese Manipulation ermöglicht es, die Wände zu trennen, ohne auf die kleinen Abmessungen des Flurs aufmerksam zu machen.
Die Beleuchtung des Korridors mit Leuchten des Typs, die an den Wänden angebracht sind, ermöglicht es, die Beleuchtung nicht nur in einem Raum ohne Sonnenlicht durchzuführen, sondern diesem Raum auch zusätzlichen Komfort zu verleihen. Gemäß der Regel wird dieser Leuchtentyp verwendet, um bestimmte bestimmte Elemente des Innenraums wie Nischen, Regale, Tische und kleine Tische zu beleuchten.
Grundsätzlich eignen sich Leuchten dieses Typs insbesondere für Beleuchtungseingänge am besten. Die Verwendung von Lichtern, die an den Wänden angebracht sind, ist sowohl für die hohen als auch für die niedrigen Korridore aktuell. Es ist zu beachten, dass die Anordnung der Leuchten an den Wänden eine sorgfältige und qualitativ hochwertige Vorbereitung der Wände erfordert.
Das Problem ist, dass die Leuchten die Wand selbst beleuchten, an der sie platziert sind. Diese Bereitstellung einer solchen Nähe bedeutet, dass alle Niederlagen der Mauer und all ihre Ungleichheiten sehr leicht erkennbar werden.
Wandleuchten
Bei der Implementierung bestimmter Designlösungen werden ummauerte Deckenleuchten verwendet, die direkt in den Eingangswänden platziert werden. Solche Variationen sind aktuell, wenn eine Art Design des mysteriösen Flurs erstellt wird. Es ist sehr selten, diese Varianten zu finden, aber ihre Schönheit ist auffällig.
Lokales Licht
Die Anordnung der Befestigungen um den Spiegel kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die Montage dieser Leuchten kann sowohl an der Wand selbst als auch auf dem vorbereiteten Gerüst erfolgen, auf dem sich der Spiegel befindet.
In diesen Varianten kann die Lichtmenge dort groß genug sein, ohne dass dies die Wahrnehmung dieser großen Lichtmenge durch die Augen widerspiegelt. Dank der Oberfläche des Spiegels wird das Licht so verteilt, dass es den Blick auf keinen Fall abschneidet.
Der Spiegel am Eingang spielt eine sehr wichtige Rolle. Es ist einfach wichtig, es zu verwenden, um zu arrangieren, bevor Sie auf die Straße gehen. Dies bedeutet, dass die Beleuchtung im Bereich um den Spiegel so hell und von höchster Qualität wie möglich sein sollte. Abgesehen davon kann die Beleuchtung im Spiegelbereich, wenn sie richtig verteilt ist, auch die Hauptbeleuchtungsrolle im Flur spielen.
Eine solche Variante eignet sich nur für Eingänge, deren Abmessungen nicht groß sind. Für Korridore mit erheblichen Abmessungen wäre diese Variante nicht als Hauptbeleuchtung geeignet. In diesem Fall würden Sie nur den Bereich mit dem Spiegel beleuchten. Vor dem Hintergrund der üblichen Beleuchtung wäre lokales Licht nur eine kleine Ergänzung.
Die ideale Variante wäre, wenn der Spiegel am Eingang solche Abmessungen hätte, dass er die gesamte menschliche Figur widerspiegeln könnte. Abgesehen davon sollte die Spiegelanordnung so sein, dass sie aus großer Entfernung betrachtet werden kann. Daher sollte der Bereich, in dem der Spiegel platziert ist, richtig und sehr gut beleuchtet sein.
Der Begriff des lokalen Lichts setzt die Organisation der Diffusion eines solchen Lichts voraus, das keinen Schatten auf dem Spiegel und auf allen seinen Seiten erzeugen würde. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, die Lichter an den Wänden und an der Decke richtig zu verteilen. Die Anordnung der Leuchten in einem speziellen Gerüst, in dem der Spiegel installiert ist, ermöglicht die Beleuchtung des Spiegelbereichs im richtigen Format. Bei der Organisation der lokalen Beleuchtung werden verschiedene Arten von Wandleuchten und unterschiedliche Helligkeitsgrade verwendet.
Es ist sehr wichtig, die Harmonie zwischen dem starken Licht gegen den Spiegel und dem schwächeren Licht in den anderen Bereichen des Flurs richtig herzustellen. Darüber hinaus gibt es lokale Beleuchtung. Diese Harmonie kann durch die Methode der Versuche und Fehler erreicht werden. Man kann nicht immer eine vorgefertigte Verteilung der Leuchtenanordnung verwenden.
Und das liegt hauptsächlich an den unterschiedlichen Formen und Abmessungen des Flurs. Um die Beleuchtung im Flur richtig zu organisieren, sollte diesem Problem mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Flurbeleuchtung. Schwarze Vorhänge. Spiegel.
Flurbeleuchtung. Weisse Wände. Hängende Klamotten.
Flurbeleuchtung. Wände in braun. Ein Sofa ist hinten angeordnet.
Flurbeleuchtung. Wand in weiß. Wand in schwarz. Dort hängt ein Spiegel.
Flurbeleuchtung. Bücher. Ein Parkettboden.
Flurbeleuchtung. Drei Lampen an der Decke. Zwei lange Stühle.
Flurbeleuchtung. Rosa Teint. Ein Telefon an der Wand.
Flurbeleuchtung. Braun gefärbt. Eine Treppe und ein Globus.
Flurbeleuchtung. 4 Variationen. Drei - zu Boden.
Flurbeleuchtung. Parkett. Weisse Wände. Dort werden Tische aufgestellt.
Flurbeleuchtung. Eine Vase auf dem Boden.
Flurbeleuchtung. Graue Vorhänge. Eine Laterne.
Flurbeleuchtung. Schwarzer Boden. Ein paar Gemälde hängen an der Wand.
Flurbeleuchtung. Weiße und beige Farben. Beide Türen sind geschlossen.
Flurbeleuchtung. Ein Spiel von Schatten und Licht.
Die beleuchtete Nummer 7
Flurbeleuchtung. Ein Schwarzweißfoto.
Ein vom Sonnenlicht beleuchteter Flur.
Sessel. Wände in blau. Mehrere Lampen an.
Eine Wand in Pink. Hüte und Taschen hingen.
Flurbeleuchtung. Alles ist in weiß. Ein Mann hinten.
Der Wald.
Flurbeleuchtung durch Deckenleuchten. Weisse Wände.
Parkett. Weiße Wand. Einige Bilder sind unten sichtbar.
Parkett. Eine Wand in Weiß und drei Vasen.
Vier Regale mit Büchern.
Flurbeleuchtung. Windows. Bäume.
Flurlicht. Sieben Kakteen.
Flurlicht. Ein großer Kandelaber. Eine offene Holztür.
Flurlicht. Drei kleine Teppiche. Eine Frau kommt vorbei.
Flurlicht. Die Wand, der Boden und die Wände - alles ist grau.
Flurlicht. Viele Ornamente in Weiß.
Flurlicht. Holzfiguren.
Weisse Wände. Schatten.
Treppe in schwarz.
Flurlichter. Graue Farbe. Türen geschlossen.
Flurlichter. Weiße Farbe. Ornamente auf dem Boden.
Schwarzer Boden. Ein weißes Sofa im Hintergrund.
Flurlichter. Die Farbe ist beige. Neben der Wand steht eine Pflanze.
Eine Treppe, die zu einem Club führt.
Rasen. Bäume. Eine Straßenbahn nähert sich.
Deckenleuchte für Flur. Durch die Fenster können wir Bäume sehen.
Deckenleuchte für Flur. Weisse Wände. Die Decke ist aus Parkett.
Deckenleuchte für Flur. Parkett. Ein Baum.