▷ Praktische Tipps zur Auswahl des richtigen ergonomischen Bürostuhls

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sitzende Arbeit, lange Stunden vor dem Computer, der Lebensstil des Menschen wurde noch nie so stark von Büromöbeln und seinem Arbeitsplatz beeinflusst. Sein Komfort ist für das Wohlbefinden ebenso wichtig geworden wie der eines guten Bettes für die Schlafqualität. Wenn auch Sie bereits unter dem Fluch des modernen Lebens leiden (Rückenschmerzen, Müdigkeit, Gelenkschmerzen usw.), ist es Zeit, in einen ergonomischen Bürostuhl zu investieren. Unabhängig von den durchgeführten Aktivitäten wirkt sich die verlängerte Sitzhaltung zwangsläufig nachteilig auf die Gesundheit aus. Es ist daher wichtig, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den notwendigen Komfort zu gewährleisten. Unser kleiner praktischer Leitfaden hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen, damit Sie zu Hause oder im Büro nie den Mangel an Komfort spüren.

Ergonomischer Bürostuhl: Aspekte, die vor dem Kauf berücksichtigt werden müssen

Die beste Arbeitsproduktivität und die Vorbeugung von Gesundheitsproblemen werden durch den bequemen Sitz erzielt. Aber was genau ist ein ergonomischer Bürostuhl? Es ist der Sitz, der Verstellmechanismen hat verschiedene, die es ihm ermöglichen, sich an seine Morphologie anzupassen, indem sie den Bewegungen des Körpers folgen. In diesem Sinne gehören die Mechanismen, die die Neigung der Rückenlehne und des Sitzes steuern, zu den ersten Dingen, die vor dem Kauf berücksichtigt werden müssen. Für diejenigen, die mehr Zeit vor dem Computer verbringen, ist der Bürostuhl mit Synchronmechanismus die beste Wahl. Dieses Modell verfügt, wie der Name schon sagt, über einen Mechanismus, mit dem die Rückenlehne und der Sitz den Bewegungen des Körpers synchron folgen können. Der Körper und der Stuhl kommen in harmonischen Kontakt, wodurch Muskelverspannungen reduziert werden.

Performance Design hat einen höheren Preis. Einige Online-Shops bieten jedoch häufig erschwingliche Modelle an, die der technischen Qualität eines teuren Bürostuhls nahe kommen. Die Suche nach einem Bürostuhl im Bureau Vallée mit ergonomischen Eigenschaften für ein kleines Budget ist daher eine mögliche Aufgabe.

Modell, das Funktionalität und ästhetisches Design kombiniert

Die optimale Höhe des Stuhls hängt von der des Schreibtisches ab. Der Fahrerstuhl muss daher einen Sitz in einer einstellbaren Höhe haben, der sich an seine Umgebung anpasst. Im Allgemeinen sollten Sie in der Lage sein, Ihre Füße fest auf den Boden zu stellen. Die Oberschenkel befinden sich in horizontaler Position, um mit dem Rücken einen Winkel von ungefähr 90 ° zu bilden. Während längeres Sitzen ein Risikofaktor für Rückenschmerzen ist, schont es nicht die Knie. Daher ist die Bedeutung der Sitztiefe an die Größe und das Gewicht des Benutzers angepasst. Um die perfekte Tiefe zu bestimmen, setzen Sie sich mit dem Rücken gerade auf die Rückenlehne. Der ideale Abstand zwischen Kniehöhle und Sitz sollte zwischen 5 und 10 cm liegen.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie bei der Sitzgestaltung berücksichtigen sollten. Es sollte leicht nach unten geneigt sein, um die Durchblutung zu fördern. Bevorzugen Sie auch ein Modell eines Operator Stuhls mit Armlehnen. Entgegen der landläufigen Meinung ist ihre Anwesenheit nicht ohne Nutzen. Die Armlehnen müssen die optimale Position der Arme ermöglichen (Arme in vertikaler Position und Unterarme in horizontaler Position).

Sitz mit elegantem und ergonomischem Design

Was allgemein als Rückenschmerzen bezeichnet wird, hängt sehr oft mit einem schmerzhaften Gefühl im unteren Rücken (der Lendenwirbelsäule) zusammen. Es ist daher sehr wichtig, dass der Bürostuhl in diesem sensiblen Bereich eine angemessene Verstärkung bietet. Die Unterstützung der Lendenwirbelsäule ist wichtig, um seinen Rücken zu entlasten. Es gibt auch die Höhen- und Tiefenverstellung der Rückenlehne. Die Kriterien für die Wahl eines guten ergonomischen Bürostuhls beschränken sich nicht nur auf die einstellbaren Mechanismen. Das ergonomische Design betrifft auch die Polsterung und die Qualität der Veredelungsmaterialien. Ein perfekter Sitz ist weder zu steif noch zu gemütlich. Wenn möglich, wählen Sie einen leicht zu reinigenden Bezug und einen Stoff, der den Körper atmen lässt.

Schließlich werden wir nie müde, es zu wiederholen. Selbst der intelligenteste Bürostuhl wird eine schlechte Körperhaltung und mangelnde Bewegung nicht überwinden. Eine bewusste Anstrengung unsererseits, die richtige Haltung beizubehalten, ist daher unerlässlich. Unser individuelles Verhalten im Arbeitsbereich bestimmt maßgeblich die Wirksamkeit ergonomischer Büromöbel.

Zeitgemäßer Bürostuhl mit Kopfstütze und Rückenlehne

Der richtige Bürostuhl unterstützt Körperbewegungen für eine optimale Sitzhaltung